An alle 1.8T Fahrer...Standgas-Vergleich

Ich bitte mal alle 1.8T Fahrer zu beschreiben, bei wieviel U/min ihr Standgas steht, ob die Drehzahl ruhig ist oder eher schwankt (Zeigerausschlag eindeutig) und ob beim Kaltstart mit Sekundärluftgebläse die Drehzahl extrem wackelig ist, als würde Das STG permanent nachregeln -> spürbares ruckeln der Karosserie

Vielen Dank im Vorraus

1.8T (150PS) + Chip

Motor kalt:
Standgas bei ca. 1100-1200, leichtes ruckeln (sieht aus, als ob der Motor versucht auf den Normalwert von 850 zu kommen, aber dann merkt, dass er noch zu kalt ist).

Motor warm:
Standgas bei ca. 850-900 stabil

Werfi

Kalt:
ca. 30 Sekunden n= 1300 1/min, danach Abfall auf ca. n= 1000 1/min.
Alles ohne Schwankung.

Warm:
Standgas bei ca. n= 800 1/min - konstant.

+ Dieser Beitrag wurde von Tonke am 19.05.2006 bearbeitet

Dito…

Danke an Werfi fürs Tippen

:daumen:

Auch 1.8T+Chip.

Gleiche symptome…Bei kaltem Motor drehzahlabfall und immer wieder plötzliche Nachregelung. Ist schon recht ruckelig das ganze. Ist das normal? Gibt es einen grund warum das so ist? Habe schon alles gereinigt+neue Zündkerzen. Die Symptome bleiben. Bei warmen Motor ist es normal, bzw. ganz selten auch schonmal ein ruckeln

[quote]

Dito…

Danke an Werfi fürs Tippen

:daumen:

[/quote]

Drosselklappe?
Ich muss meine bestimmt alle 5 Monate reinigen, sonst hab ich die gleichen Symptome.

also ich hab immer zwischen 8 und 900 im stand; egal ob wagen warm oder kalt, ob sommer oder winter…

1.8t 150ps aum mit chip

Kaltstart bei ca. 1200
Danach geht er langsam runter auf ca. 900

Man spürt, auch wenn er warm ist, leichte Ruckler.

Ich kenne das noch von meinem alten 2er Golf, wenn das bei dem so war, war er kurz vorm ausgehen.

Im A3 sind die ruckler aber eher minimal, aber dennoch vorhanden.

Wenn es wirklich an der Drosselklappe liegt.
Wie reinigt man denn diese. Ich würde das dann glatt mal ausprobieren, ob es was bringt.

Gruß
DarkDynamite

hi,

also kaltstart zwischen900 und 1200 relativ unruhig
warm zwischen800 und 900 ebenfalls schwankend , spürt man durch leichte ruckeln.
Beides war auch schon vor dem Chip, Drosselkappe hab ich gereinigt ( davor war es nit so lief alles ruhig und schwankungen) woran kann das noch liegen ?

Ich reinige immer im eingebautem Zustand.
Sprich: Die große Schlauchschelle lösen, Schlauch vom Drosselklappenstutzen abziehen.
Dann eine zweite Person organisieren, die sich ins Auto setzt und bei eingschalteter Zündung das Gaspedal voll drückt und festhält. (bei E-Gas).
Dann mit Küchenpapier und geschickten Fingern die Klappenränder und alles was dreckig aussieht putzen.
So gehts bei mir recht gut :slight_smile:

Drosselklappe habe ich neu, ebenso Zündkerzen, Öl, Tempfühler, N75 und LMM…Die Frage ist ja, ob diese Schwankungen normal sind.
Hatte an Euro4 gedacht bei der Problematik…würde dieses nachregeln erklären.

Weiß denn jemand was genaueres? Scheint ja nicht normal zu sein, wenns nich alle haben…

Wie wärs mit nem Standgas-rennen aufm Hochenheimring?

hat denn ein 1.8T überhaupt ein Sekundärluftgebläse?

Sollen wir uns da totruckeln?

Ja, er hat eins (–> Euro4)

Wenn er ca. alle 5 Sekunden im Standgas einen Drehzahlabfall hat und beim Beschleuinigen (Vollgas) im 2. oder 3. Gang ab 3-4000 U/min sich verschluckt keine Leistung mehr hat würde ich behaupten die Zündspule verabschiedet sich langsam aber sicher.

Waren bei meinem 2001er 1.8T die ersten Symptome bevor diese Hops ging. Neue rein und siehe da, lief wieder 1A, bei Leerlauf und bei 5000 U/min …

Da musste wenigstens kein schaukelpferd kaufen :slight_smile:
Ich tipp auch auf drosselklappe. Kann ja sein das die schon beschmutzt ist, was auf einen defekten turbo hindeuten könnte.

Meiner (AGU+chip) läuft sowohl kalt als auch warm ruhig (ca.900u/min.) mehr oder weniger, manchmal spinnt der V-zähler beim stand nervöse zuckungen bis etwa 20kmh… aber dann beim fahren normal.
leg0

+ Dieser Beitrag wurde von leg0 am 19.05.2006 bearbeitet

Vorher liegt aber nichts im Fehlerspeicher, hmm? Hab die G Spulen drin, also die schon 4 Mal ersetzten… :frowning:

das wär was für die FFM :slight_smile: so rein als gag

Bei mir ist`s der Klimakompressor. Klima aus- schön regelmässig und ruhig. Klima an- rumgeregel im Bereich von ca. 30 U/min…
Denke das ist noch normal.

ich habe warm wie kalt immer knapp unter 1000 Umdrehungen! Passt wohl ganz gut wie ich meine!