Ich weiß, nicht gerade die feine Art sich anzumelden und gleich eine Frage zu stellen.
Aber ich bin verwirrt und schon ein bischen verzweifelt.
Bei mienem A3 Bj.99 habe ich einen JVC KDG731 Radio mit einem Adapter eingebaut. Geht ohen Probleme.
Jetzt habe ich mir noch einen Axton AB25 und einen Lightning Audio S5.400.1 Amp gekauft. Für ein bischen mehr Bums. Das Blöde is nach ca.8h läuft noch immer nix. Die Komponenten sind nicht defekt, alle vorher getestet. Beim durchmessen fiel mir auf das ich bevor ich den Verstärker einschalte 12.44V habe, aber sobald Spannung am Remote anliegt nur mehr 8.6V. Wie oder Wo können da einfach 4V flöten gehen?
Bin kein Elektotechniker, daher wenn wer einen Idee hat bitte schreiben.
sonst klemm einfach mal die remote ab, oder kannst auch dranlassen udn nimmd ir ein kurzes kabel, isoloier es auf beiden seiten ab und überbrück dein remote, indem du mit der einen seite vom kabel an dein plus der endstufe gehst udn mit der andren an remote…
Ich habe schon versucht das Remote mit einer "Kabelbrücke" zu umgehen.
Gemessen habe ich so:
Zuerst vom +12V Anschluss am Amp zum Massepunkt an dem ich das -Kabel angeschraubt habe, ohne Kabelbrücke. Ergebnis 12V.
Dannach habe ich das Remote mit der Brücke umgangen, quasi dem Amp gesagt "Los geht's. Gib alles!". Naja wie gesagt er hat nix gegeben sondern 4V genommen. Sobald er sich einschaltet fällt die Spannung auf 8V ab.
Gemessen wieder vom +12V Anschluss und Massepunkt.
Du hast also zwischen den beiden Versorgungsklemmen direkt an der Enstufe gemessen, ja?
Dann ist der Massepunkt der Stufe mehr als schlecht!
Eine Anlage ist immer nur so gut wie Ihr Einbau, und die Verkabelung sollte solide sein. Ein richtiger Massepunkt muss zunächst metallisch vollkommen blank sein, befreit von jeglchem Dreck, Öl etc und muss dann auch noch ordentlich mit der Öse verschraubt sein.
Sämtliche Überganswiderstände sind zu vermeiden. Sie verursachen sonst Spannungsfälle wie in deinem Fall und führen zu einer instabilen Versogungsspg sobald die Ströme groß werden. Die Folge: Nicht durchziehende Bässe.
In dem Augenblick, in dem sich deine Endstufe einschaltet, fließt sofort ein beachtlicher Ruhestrom, der an deinem schlechten Massepkt einen Spannungsfall in Höhe von 4V verursacht.
Du tippst also eher auf einen miesen Massepunkt.
Wieso nicht.
Ich dachte eher das Pluskabel is schuld.
Aber schon mal DANKE an alle die geantwortet haben.
Werde das so bald wie möglich versuchen und das Ergebnis posten.