es krabbelt im Auto - Ameisen - nein ich habe ihn nicht so tief gelegt, dass die Ameisen ins Fenster schauen und ich habe
auch nicht Zuckerwatte ums Auto gewickelt.
Irgendwo vorne auf/in der rechten Seite scheint ein Ameisenvolk in meinen A3 eingezogen zu sein (Der Wagen stand ca. 1 Woche unbewegt rum - soll man ja auch nicht machen). Eine kleine Ameisenstrasse (alle paar Minuten 2-3 Ameisen) führt an der rechten vorderen unteren Türdichtung entlang und verschwindet irgendo in den Ritzen und zeitweise flitzen auch ein paar Jungs über das Aramturenbrett - ganz toll.
Ist irgendjemand hier im Forum schon mal gegen die Jungs erfolgreich zu Felde gezogen oder hat jemand einen guten Tip wie ich die Ameisen wieder los werde? (Gift, ausräuchern(?))
Also ich würde sagen die musste da wohl ausrotten oder mal über die Autobahn ballern… wenn sie im Motorraum sind, würds ihnen ziemlich heiss, denk ich mal ?
ha ha ha… prust… sorry aber du hast das auch so schön beschrieben… naja so hart das für die kleinen ist wenn se vorne irgendwo drin sitzen lass ne motorwäsche machen, aber du solltest sie erstmal genau lokalisieren ansonsten gibts glaub ich auch ameisenfallen im baumarkt…
:knebel:
Hmm, hatte ich gestern gemacht (3h lang) hat leider nichts gebracht, ich fürchte die sitzen irgendow in den in den Holmen oder Lüftungsschlitzen) Trotzdem Danke für den Tip
Dieser Beitrag wurde von aluec am 28.05.2005 bearbeitet
Danke für die Tipps,
ich werde mich jetzt mal mit etwas Chemie und Backutensilien eindecken - Gibt es Backpulver auch in schwarz? Dann passt das besser zum Innenraum
Greift Insektengift/Spray z.B. „Paral“ eigentlich Lack/Plastik an?
auto bei dem heissen wetter zur zeit mal den ganzen tag in die sonne stellen, vieleicht wirds ihnen dann zu warm im auto und sie ziehen aus oder werden geröstet, weis nicht wie hitzebeständig die viecher sind aber denk mal die mögens ehr kühl und feucht…
Einen Spray würde ich nicht benutzen wegen der Fleckengefahr. Ameisenpulverr ist da besser. Das ist wirksam und Du kannst es wieder wegsaugen . Kann mir nicht vorstellen, dass gleich ein ganzes Volk in Dein Auto eingezogen ist, haben sich wahrscheinlich ein paar auf der Nahrungssuche verirrt. Die Idee, das Auto in die Sonne zu stellen finde ich auch nicht schlecht, auf jeden Fall einen Versuch wert.
Würde dir auch Backpulver empfehlen! Oder ein Ameisenspay! Im Drogeriemarkt bekommste sowas
Andere Frage steht deiner im freien? Oder hast du ne Garage?
also mit in der sonne stehen lassen war bei mir ned getan,sind fröhlich weitergekrabbelt obwohl das auto denn ganzen tag in der prallen sonne gestanden ist.bei mir sind se zum glück von allein wieder weg.
Also bei mir waren welche im Radkasten. Einfach mal die Schrauben lösen und reinkucken. Dahinter sammelt sich Laub und anderes Zeug. Kann schon mal vorkommen dass da ein paar Ameiseneier dabei waren.
Backpulver ist Blödsinn,damit tötet man die Ameisen,die das Zeug fressen,die platzen dann nämlich,man muß wenn dann den ganzen Stamm erwischen,und das geht nur mit richtigem Ameisenköder.
Hallo,
steht an der Straße und meist an der gleichen Stelle - werde jetzt mal an verschiedenen Orten parken - vielleicht verwirrt sie das ja ein wenig
[quote]
Würde dir auch Backpulver empfehlen! Oder ein Ameisenspay! Im Drogeriemarkt bekommste sowas
Andere Frage steht deiner im freien? Oder hast du ne Garage?
Hmm,
da werde mal reinschauen (wenn’s etwas kühler geworden ist)
Gruß Axel
[quote]
Also bei mir waren welche im Radkasten. Einfach mal die Schrauben lösen und reinkucken. Dahinter sammelt sich Laub und anderes Zeug. Kann schon mal vorkommen dass da ein paar Ameiseneier dabei waren.
[quote]
Hallo,
steht an der Straße und meist an der gleichen Stelle - werde jetzt mal an verschiedenen Orten parken - vielleicht verwirrt sie das ja ein wenig
[quote]
Würde dir auch Backpulver empfehlen! Oder ein Ameisenspay! Im Drogeriemarkt bekommste sowas
Andere Frage steht deiner im freien? Oder hast du ne Garage?
[/quote]Versuchs mal! Habe auch erst seit 2 Jahren ne Garage voher ist meiner auch immer im freien gestanden! Das Problem hatte ich bis jetzt aber noch nicht! Ich weiss die Viecher sind hartnäckig!
Dieses Problem kenne ich aus dem letzten Jahr auch. Mein Wagen stand bei der alten Wohnung immer draußen und nach einiger Zeit hatte ich ein Ameisenproblem an der Fahrertür (untere Holme).
Habe den Wagen gründlich gewaschen und von außen im Bereich der Tür kräftig mit dem Sprühstrahl abgesprüht. Danach habe ich die Stellen im Bereich der Schaniere und Öffnungen mit Ameisengift voll gepumpt (Motto: Viel hilft viel!). Dann war das Problem im Griff.
Nimm Ameisengift. Die nehmen das Zeug und tragen es zur Königin bevor sie selber daran verrecken…so habe ich meine Terasse innerhalb von 48 Std. Ameisenfrei bekommen.