Hi A3-Freunde!
Ich hatte schonmal wegen einer 50/50 Tieferlegung gefragt ob es mit den Seriendämpfern (Attraction) bei 225, 45, 17" ET35 ohne weiteres möglich ist.
Jetzt habe ich einen neuen A3 mit Ambition Dämpfern, wenn ich da jetzt die Weitec 50/50 Federn reinbaue geht das auch?
Ein Verkäufer bei D&W hat mir gesagt, dass ich die standardmäßigen Federwegbegrenzer zusätzlich kürzen müsste um so eine Tieferlegung zu erreichen.
Was sagt Ihr dazu? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Stefan
Hi!
Ich hab auch einen Ambition 110PS TDI, und hatte mal von G&M 50/30 Federn drinnen!
Absolut kein Probleim! (Hab aber keinen Quattro)
Auf Dauer solltest du so aber nicht rumfahren, denn bei jedem Schlagloch stösst der Dämpfer komplett durch und wird so mit der Zeit kaputt, denn der ist für solche Federn nicht wirklich gebaut!
Hab jetzt ein KW-Gewinde drinnen und es ist wie Tag und Nacht. Der Komfort ist viel besser und durchstossen tut er auch nicht mehr! Da ja die Dämpfer mit Federn abgestimmt sind!
Also bei 50/50er Federn würd ich unbedingt zu Sportstossdämpfer raten!
cu
gerry
Würde Dir auch zu nem Fahrwerk raten. Hab das KW 40-40 drin. Ist super. So was gibts halt mit federn net…iss aber halt auch ne preisfrage…dein a3 wirds dir aber danken…
Aber kauf dir bloß kein Weitec-GT Fahrwerk.
Hatte vor kurzem eines in meinem (jetzt EX)-Scirocco.
Eine glatte Katastrophe für üppig geld.
Bocksprünge frei Haus. NIE WIEDER!!!
Ciao Lutz
Aber kauf dir bloß kein Weitec-GT Fahrwerk.
Hatte vor kurzem eines in meinem (jetzt EX)-Scirocco.
Eine glatte Katastrophe für üppig geld.
Bocksprünge frei Haus. NIE WIEDER!!!
Ciao Lutz
Hi,
@gerry: also bei einem KW- Gewinde von Komfort zu reden, naja, ich würde sagen es ist weicher als ohne Dämpfer aber mehr auch nicht. Welche Var. hast du?
MFG
Also ich hab das KW40/40 drinnen gepaart mit neuen Ambition-Dämpfer. Obwohl mir vorkommt das er vorne mehr runtergegangen ist. Bin eigentlich total zufrieden. Guter Mix aus Komfort und Sportlichkeit. Ein KW-Gewinde wäre mir persönlich schon zu hart.
Achso wegen der Haltbarkeit der Ambition Federn, kannst du es so machen wie ich. Lass die Dämpfer einfach so lange drinnen bis sie den Geist aufgeben und dann kaufst du dir einfach Sportstossdämpfer nach. Ist doch ein guter Vorschlag oder.
Sehe das genauso wie Clinteastwood.
Die sportdämpfer kannst Du Dir ja immernoch holen.
Also ich fahre die h&r federn mit 50er Tieferlegung und das klappt problemlos mit dem ambitiondämpfern. Finde es auch keineswegs zu hart (gemessen natürlich daran das der wagen ja immerhin 5cm runterkommt!)
Cool! Dann werd ich die Dämpfer erst mal drin lassen!
Thanx