Ambition tiefer!

Hi Leute, wollte mal fragen wer von euch seinen Ambition mit den Serienstoßdämpfern und anderen Federn tiefer gelegt hat? Welche Federn sind zu empfehlen? (ca. insg. 40mm)

hi. Ich fahre 40/40 Federn von Power- Tech. die sind günstig und bin eigentlich zufrieden damit



Hallo!



Habe meinen A3 Ambition mit 30mm Eibachfedern dem Erdboden etwas näher gebracht.g

Es ist noch genügend Fahrkomfort vorhanden.



Gruß



Raoul

hi



habe meinen a3 mit

h&r noch einmal 50mm tiefer

sieht noch geil aus,

keine probleme,



willste nen paar bilder haben?



karsten

Hey, das wär super Karsten! thomasgolz@t-online.de

DANKE !!!

Hey aufstauzuraser (aber rechtzeitig bremsen!) schick mir die bilder bitte auch !!! gerks@a3-freunde.de

hi



die bilder sind auf dem weg,

habe sie gerade an euch beide abgeschickt!!!





mfg karsten

… ich auch, ich auch

(was für Reifen/Felgen fährts Du ?)

Gruss Frank

hi



also, alle die noch gerne bilder von meinem a3 mit den h&r-federn haben möchte,

bitte an meine e-mail-adr mailen!



Karsten-1@t-online.de



mfg karsten,



ich habe zur zeit 15zoll winterreifen

auf alus drauf, ab märz-april dann 18ner borbet bs!!

Auch haben will… neid


dann sieh mal in der Bildergalerie, ich habe mittlerweile auch die 50er H&R.


@Frank

musstest Du den Stabi tauschen od. reichten die Federn? Ich habe den 130PS TDI-PD, brauche ich da den Stabi. Ich will diesen Sommer auch 50mm näher an Boden kommen,aber ein gutes Fahrwerk ist mir zu Teuer. Kann ich die Federn überhaupt noch bei mir montieren, da ich schon 40tkm Laufleistung auf dem A3 habe?



Danke und Gruß,

Sven


Nein. den Stabi brauchte ich nicht wechseln - ich hab aber auch nur den 1.6er. Ich habe die Federn mit den 50000 km alten Ambitiondämpfern verbaut und hoffe das noch bis 80000 halten !


Habe bei meinem 1.8T auch h&r federn mit 50mm tieferlegung verbaut (mit den ambitiondämpfern). Gab keine probleme und der wagen kam ordentlich runter!