Ambition Fahrwwerk

Mahlzeit,



hab mal wieder ne frage:



ich fahre einen ambition mit 17’’. wie weit kann man den tieferlegen ohne in schwulitäten ui kommen (neuer stabi, usw.)?

ist das ambitionfahrwerk nicht schon 3 cm tiefer?



thanxx für die infos



helix


Hallo!



Das Ambitionfahrwerk ist laut Audi ca. 16mm tiefer.



Bis 50mm solltest du keine Problem mit dem Stabi, der Karosserie usw. bekommen. Kommt natürlich auch auf die Felge (ET, J, usw)an.



Gruß



Raoul


@raoul:



danke für die schnelle antwort.



hab ein angebot für powertc feder vorliegen welches sich samt einabu und achsvermessung auf ca. 300€ beläuft und das ding 60/40 tieferlegen soll.



könnte ich also damit probs bekommen.



fahre 7,5 x 17 ET 33 bbs flegen



helix


Also erstmal würde ich auf keine Fall 60mm Federn mit den original Ambitiondämpfer verbauen!!! Diese sind dann total überfordert!!! Denke auch das bei 60mm ein neuer Stabi her muss.



Dazu kommt noch das Powertech nicht gerade den besten Ruf bei Federn hat!



Ich würde mir das nochmal überlegen.



Mit der Felgen dürftst du keine Probleme bekommen.



Gruß



Raoul




was würdest du denn für federn empfehlen? bin da ein wenig unbedarft.



möchte aber auch nicht zuviel vom komfort einbüßen…



preislich ist das eigentlich erstmal egal. liegen ja alle recht dicht beieinander…



danke


hi helix!

wenn du schon dein baby tieferlegen möchtest und den ganzen aufwand betreibst, dann solltest dus auch richtig machen! nimm was gescheites! powertech ist nich sehr vorteilhaft.

wenn dann H&R oder KW.

ab 60 cm brauchst du nen stabi und evtl auch ne neue antriebswelle.



grüße juli


Quote:


was würdest du denn für federn empfehlen?




Eibach, H&R oder KW.



Quote:


möchte aber auch nicht zuviel vom komfort einbüßen…




Das ist immer so eine Sache mit dem Komfort. Ich z.B. finde eine Tieferlegung von 50mm nicht mehr komfortabel. Da haben 30mm oder 40mm Fahrwerke mehr Komfort zu bieten.



Generell würde ich sagen, bis 40mm kann man Federn mit dem Ambitiondämpfer nutzen, wenn diese neu oder in einem guten Zustand sind. Bei 50mm nur Komplettfahrwerke.



Ich rate dir aber immer ein Komplettfahrwerk zu kaufen. Da sind die Federn auf die Dämpfer genau abgestimmt!



Raoul






Hey Helix,



KW bietet 40mm Federn an und kosten um die 140 EUR.






…ich hab 50mm Eibach Federn verbaut und hab es bis jetzt noch nicht bereut :slight_smile:



Ich wollte mir vorne evtl. noch andere federteller einbauen (bringen nochmals 1-2 cm) - könnte ich da Problem bekommen ?


@Juli79:



meinst Du das im Ernst, daß man einen A3 um 60 cm (!) tieferlegen kann? Ich stelle mir das gigantisch vor wenn man hinterher etwa 30 cm unterhalb der Straßenoberfläche herumdüst!




@frank!

scheisse, das ging wohl daneben.

ich meine natürlich 60mm!!! :slight_smile:

lachübermichselber!!



juli


Hy!

Habe 35 mm H&R Federn drinnen.

Ich würde auch nicht über 45mm gehen da Du sonst mit dem Stabi Schwierigkeiten bekommst. Ab 40 mm

solltest Du auch Stoßdämpfer mit Rebound fahren.

Gruß Werner

Quote:


On 2002-11-14 12:18, helix wrote:

Mahlzeit,



hab mal wieder ne frage:



ich fahre einen ambition mit 17''. wie weit kann man den tieferlegen ohne in schwulitäten ui kommen (neuer stabi, usw.)?

ist das ambitionfahrwerk nicht schon 3 cm tiefer?



thanxx für die infos



helix







auf jeden fall KW mit 60/40 passt definitiv!


Hi, hab die 50er H&R - keine Probleme mit dem Stabi/Welle und Federn harmonieren echt gut mit den Ambition Dämpfern ! Bedenke wenn Du einen Turbo Benziner oder den PD ab 130 PS hast könnte es ab 50mm knapp mit der Antriebswelle u. Stabiwerden !


was koscht denn son fahrwerk?



ist ja leider auch immer eine frage des geldes…


Quote:


On 2003-01-23 16:38, helix wrote:

was koscht denn son fahrwerk?



ist ja leider auch immer eine frage des geldes…








Hallo!



Gute Komplettfahrwerk kosten ca. 480-550€. Je nach Hersteller.



Gruß



Raoul