Hi!
Kann mir jemand sicher bestätigen, dass man das Ambitionfahrwerk aus meinem 1.6er Bj. 10/02 in einen 1.8er auch Facelift verbauen kann. Haben diese farblichen Markierungen auf den Federn irgendwelche bestimmte Bedeutungen in Bezug auf den Wechsel.Eventuelle Bestimmungen oder so (ist ja alles möglich) & wie stehts mitm TÜV?
Beim TÜV sollte ja eigentlich kein vorbeischauen nötig sein , da es sich um orginal Auditeile handelt, welche ja beim Ambition Serrienmäßig verbaut werden. Oder lieg ich in diesem Fall falsch ;)?
Ist wichtig, Danke!
Gruß Markus
Die Punkte auf den federn sind die Härtegrade, meines Wissens nach.
Es ist ja ein Unterscheid, ob man einen 130 PD TDI oder nen leichten 1.6er drin hat…!!!
Aber bei 1.8 und 1.6 dürften nicht so große Gewichtsunterschiede sein.
Hallo,
zum Tüv wirst du aber schon müssen, da sich dann die Fahrzeughöhe reduziert (ca. 16 mm).
MfG
Tom
Danke schonmal, aber wenn noch en bissel mehr rum kommt wäre ich sehr dankbar.
Gruß Markus
Quote: |
|
Da hätte ich entgegenzusetzen, daß in meiner Abnahmebescheinigung der Tieferlegung nix von geänderter Fahrzeughöhe drinsteht.
Hallo Markus !
Geht es dir darum herauszufinden, ob die Teile überhaupt passen, oder darum, ob man das ohne Komplikationen mit der Rennleitung einbauen darf ?
Müßte man mal schauen, ob die Teile Nr. für 1,6 und 1,8 Facelift verschieden sind, bezüglich Dämpfer und Federn. Vielleicht kennst du jemanden, der das mal machen kann…zwinker
Wegen der Stoßdämpfer braucht man jedenfalls nicht zum TÜV, da die nicht eintragungspflichtig sind. Federn ? nach deinen Erfahrungen mit dem TÜV in KA wirst du bei denen wahrscheinlich nicht nachfragen wollen…

Mehr weiß ich auch nicht.
Gruß Marek
Was willst Du denn noch hören?
Es ist die Bezeichung der Härtegrade und wenn Du Ambition-Federn (-16mm) in eine andere Ausstattungsvariante verbaust, dann musst Du zum TÜV. Es ist und bleibt ja eine Tieferlegung, ob orig. Audi oder „Peng“.
Bin mir nicht ganz sicher, ob Du bei den Federn nicht auch noch die orig. Ambition-Dämpfer brauchst?!
Frag lieber den Freundlichen und/oder den TÜV-Mann.
Danke Leutz, habe nun alle nötigen Daten. Dank auch an Dr.E;).
gruß Markus
hallo,
habe fast das gleiche Problem, nur dass ich jetzt ein ambition fahrwerk aus einem 1,8 l daheim liegen habe (Federn und Dämpfer). Fahre aber einen 1,6l . Nun wollte ich fragen ob diese Kombination möglich ist?
Die 1,8er Federn/Dämpfer werden dann bestimmt etwas härter sein oder?
Die Dämpfer sind die gleichen…die Federn sind härter…!
Ich werd wohl den Winter über einen Umbau probieren…1.8er in 1.6er…!
Ich will nur die Dämpfer wechseln…! Die Federn schraub ich mal kurz rein, um zu sehen, wie die sich so „anfühlen“…!