Altersheim nein Danke !

Habe den Text im Netz gefunden…
Durchlesen nach denken machen :wink:

ALTERSHEIM ?? Nein, danke…
----->

Ich will nie ins Altersheim!!
Wenn ich in später Zukunft einmal alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht ins Altersheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff.

Die Gründe dafür hat mir unsere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt geliefert:

Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 Euro pro Tag!!!

Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff „AIDA“ geprüft und muss für eine Langzeitreise als Rentner 135 Euro pro Tag zahlen!! Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 Euro pro Tag über. Die kann ich verwenden für:

  1. Trinkgelder 10 EUR pro Tag.

  2. Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten wenn ich in eines der Restaurants wackele oder sogar das Essen vom Room Service mir aufs Zimmer bringen lasse, d. h. ich kann an jedem Tag der Woche mein Frühstück im Bett einnehmen.

  3. Die Aida hat 3 Swimming Pools, einen Fitnessraum, frei Waschmaschinen und Trockner und sogar jeden Abend Shows.

  4. Es gibt auf dem Schiff kostenlos Zahnpasta, Rasierer, Seife und Shampoo.

  5. Das Personal behandelt mich wie einen Kunden, nicht wie einen Patienten.
    Für 5 Euro extra Trinkgeld lesen mir die Stewards jeden Wunsch von den Augen ab.

  6. Alle 8 bis 14 Tage lerne ich neue Leute kennen.

  7. Fernseher defekt? Glühbirnen müssen gewechselt werden? Die Bettmatratze ist viel zu hart oder zu weich? Kein Problem, das Personal wechselt es kostenlos und bedankt sich für mein Verständnis.

  8. Frische Bettwäsche und Handtücher selbstverständlich jeden Tag, und ich muss nicht einmal danach fragen.

  9. Wenn ich im Altersheim falle und mir die Rippen breche, komme ich ins Krankenhaus und muss gemäß der neuen Krankenkassenreform täglich dick draufzahlen. Auf der „AIDA“ bekomme ich für den Rest der Reise eine Suite und werde vom Bordarzt kostenlos verarztet.

Nun das Beste. Mit der „AIDA“ kann ich nach Süd-Amerika, Australien, Japan, Asien … wohin auch immer ich will. Darum sucht mich in Zukunft nicht in einem Altersheim, sondern just call shore to ship.

Ich spare auf der „AIDA“ damit jeden Tag 50 Euro und muss nicht einmal
Für meine Beerdigung ansparen. Mein letzter Wunsch ist:

,Werft mich nur gerade über die Reling. Kostenlos.’


lol wie geil g haja wissen wir ja wohin später :slight_smile:

aber deinen Hintern musst dir dann wohl selber putzen
:lolhammer:

Hajo, für die 50 Euro, die pro Tag übrig sind, findet man bestimmt noch einen „Abputzer“, falls dies mal notwendig sein sollte. :grins:

Gruß René

eben sind ja genug jugendliche unterwegs :slight_smile: die sind jung und brauchen das geld … ^^

g

Das ist mal ne Rechnung… :lol:

Ich habe am vergangenen Samstag kirchlich geheiratet und werde mit meiner Frau am Freitag eine Hochzeitsreise auf der AIDA unternehmen. Das soll ja traumhaft sein…

Wenn wir wieder zurück sind, erzähle ich euch mal, wieviele Rentner auf´m Schiff waren
:wink:

nimmst ne fsj-lerin mit
:liebe:

@Lupo

Soso…anstatt ins Altersheim auf die AIDA? Dazu muss man erstmal sagen das du nur ins Altersheim kommst wenn du pflegebedürftig bist.
Ich glaube kaum das die Besatzung der AIDA dir täglich die Windeln wechselt, dich wäscht, füttert und mit dir Bingo spielt oder Gymnastik macht. Mal ganz von der Versorgung der zig Krankheiten die Du bis dahin hast abgesehen…Dich zum Arzt oder auf die entsprechenden Ämter zur Beantragung deiner Sozialhilfe fährt und dir dabei hilft, weil du bis dahin so dement (altersverwirrt) bist, das du das nicht mehr auf die Reihe bekommst…etc. pp…

Ich denke der Vergleich passt nicht ganz, da der größte Teil der Kosten im Altenheim für die Pflege draufgeht und nicht nur für die Unterkunft und Verpflegung…

Aber in einem muss ich Dir recht geben…ich würd mich lieber rechtzeitig vom LKW überfahren lassen bevor ich in ein Altersheim gehe…aus meiner heutigen Sicht auf jeden Fall…

ich denk mal, dass der verleich arg hinkt, weiss er selbst…ist ein joke der text, satire was auch immer, aber sicher net ernst zu nehmen…

der plan mit dem rechtzeitig vorher gehen ist gut, die meisten können sich nur meist nicht entscheiden wann der gekommen ist…

Also ich werde wohl wenn ich mal in Rente gehe, was noch etwas länger dauert mindestens 35 jahre nach Schweden auswandern!!

Da haben meine eltern ein Haus und die wollen auch dahin wenn sie in rente gehen!!

Also in Schweden ist man gut aufgehoben als Renter!!

MFG Timo

aber auf der aida wirst das nicht erleben.

stand heute in der zeitung

Sauforgien und Rollstuhlrennen
Schwere Vorwürfe gegen Altenheim-Leiter in Markt Schwaben

tz Markt Schwaben Wilde Sauforgien, üble Beleidigungen alter Menschen, das Ganze garniert mit erzwungenen Wagenund Rollstuhlrennen: Hat sich derart Ungeheuerliches in einem Altenheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zugetragen?

Wenn die Vorwürfe stimmen, ist dem tatsächlich so und Hans Dieter H. wäre die längste Zeit Heimleiter in Markt Schwaben gewesen. H. indes weist alle Vorhaltungen zurück und wähnt, dass einige wenige Mitarbeiter versuchten, ihn auf üble Art und Weise loszuwerden. Ruchbar wurden die Vorwürfe in zwei Schreiben an die Ebersberger Zeitung bzw. einem an die Bezirksleitung der AWO. Hans Dieter H., so heißt es da, habe während der Arbeitszeit etwa Sauforgien mit Frauen aus der Verwaltung gefeiert.

Stockbetrunken habe er schon mal vor dem Heim getanzt, habe Bewohner des Heims herabwürdigend nachgeäfft („Ich muss pieseln, helfts ma“) und über sie geäußert: „Hier werden nur noch Leichen verwaltet.“ Bei einer Saufparty im Juni im Foyer sei es derart wild zur Sache gegangen, dass sogar Bilder von der Wand gefallen seien. Damit nicht genug: H. soll im Rausch diensthabendes Personal belästigt und mit Heimbewohnern „Wagen und Rollstuhlrennen veranstaltet“ haben.

Während die AWO inzwischen eine genaue Prüfung der Angelegenheit zugesagt und eine Entscheidung bis Mitte September in Aussicht gestellt hat, gibt sich der Heimleiter leidlich fassungslos. Sämtliche Vorwürfe, erklärte er gegenüber der Ebersberger Zeitung, entbehrten jeglicher Grundlage. Weil er diverse Neuerungen in dem von ihm geleiteten Heim durchsetzen wolle - dabei geht es unter anderem um Einsparungen bei der Wäschepflege, ein neues Wohngruppenkonzept sowie die Auflösung des großen Speisesaals -, gebe es offenbar einige wenige Mitarbeiter, die ihn mit üblen Methoden loswerden wollten. Der überwiegende Teil der Belegschaft, versicherte Hans Dieter H., stehe aber voll hinter ihm und seinen Plänen.



@godam ich danke dir für die verteidigung!

Dieser Text ist nur als witz gemeint!!!

Jungs ihr müsst nicht immer alles so ernst nehmen :wink:

Gruß aus Wob

Dennis

Hier wird leider zuviel ernst genommen!
Aber auf der AIDA als Rentner, ich bin dabei.
Können wir nen Skat oder Poker spielen?!
Und wenn es die Leber noch schafft…

  • Dieser Beitrag wurde von Ablasschraube am 16.08.2005 bearbeitet