Alternative zum A3 (Diesel)

Moin zusammen,

ich machs mal kurz.

Ich fahre ca 25tkm im Jahr und kann mir kein Benzin mehr leisten ^^
Also muss ein Diesel her. Da rechne ich mit ca 50% kostenersparniss zzgl. der höheren Steuern, aber dann habe ich immernoch gut gespart.

Was gibts für Alternativen zu nem A3/A4 Diesel?
Ich dachte da schonmal an einen SAAB 93 oder 95 aber da nen Diesel zu finden der zudem noch bezahlbar ist, schwierig.
Bin mal den 98er SAAB9.3 2Liter T gefahren und muss sagen dass da mein A3 nicht mithalten kann :-/

Dann dachte ich noch an VW, aber ausser dem Tourag und dem Phaeton gefällt mir da keiner :wink:
Ich habe zudem auch noch „Ansprüche“:… ESP wäre ganz nett, ne Hinternheizung, naja muss nicht. Aber Ledersitze sollten dann schon drin sein g

Also denne… würde mich freuen wenn jemand mal was dazu sagen könnte. Vielleicht fahrt ihr ja öfter mal andere Autos.

Preis bis ca. 10.000 Euro!

Grüße und Danke,

Daniel

Seat Ibiza /Leon oder Golf 4 /5. Kosten aber wohl ziemlich das selbe wie der A3, nur der Ibiza ist billiger.

Okay… ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich niemals freiwillig einen Ibiza fahren werde.
Wie man so eine Klapperkiste produzieren kann… schon der neue Leihwagen hat mir gereicht…

Golf 4 oder 5… tjaaa… auch schon überlegt… aber wenn dann nur Kommbi :-/

[quote]

Seat Ibiza /Leon oder Golf 4 /5. Kosten aber wohl ziemlich das selbe wie der A3, nur der Ibiza ist billiger.

[/quote]

Was hältst du von einer Umrüstung auf Autogas?

Nichts da es sich bei einem A3 mit guten 165tkm und Bj 98 kaum noch lohnt. Zudem ist mir mein Kofferraum zu lieb als dass ich da noch Platz verschwenden möchte und ich denke bei einer Panne nicht „naja, dafür könnteste jetzt billig tanken“ wenn mir der Reservereifen fehlt…
Die 1500 bis 2000 Euro stecke ich dann lieber in eine Neuanschaffung.
Zumal sich der Wiederverkaufswert nicht wirklich hoch ansetzen lässt trotz Umbau.

[quote]

Was hältst du von einer Umrüstung auf Autogas?

[/quote]

Bleib beim A3 TDI. Alles andere ist unrealistisch für 10.000. Oder Du holst dir nen Asiaten, da kriegst dann was für dein Geld. 25.000 im Jahr sind ja noch nich wirklich viel, aber fürn Diesel langts da schon. Wilde Mischung, Deine Vorschläge. Saab, Tuareg, Phaeton, Golf Kombi. Hauptsache Ledersitze? Mach Dir besser mal noch ein Paar gedanken. Man kann ja nich wirklich erkennen worum es Dir geht. MfG Andreas

Ich suche ein Auto zu einem relativ „günstigen“ Preis welches mir auch etwas bietet. Ich kann mir natürlich auch nen Astra andrehen lassen… aber ganz ehrlich: is nichts für mich.

Der Saab war einfach genial, allerdings ein Benziner. Ledersitze, Arschheizung, alles elektrisch 5 Türer(!), hatte bums, war ruhiger als mein A3…

Aber wenn ich bei nem Benziner bleiben soll, dann würde ich mir definitiv den Saab kaufen, der is ganze 150 Euro günstiger im Jahr :-/ Also etwas über zwei Tankfüllungen.
Wenn ich den Saab für 2000 Euro mehr als Diesel bekommen würde (also dann statt 6,5 für 8,5 Tausend Euro), dann würde ich sofort zuschlagen…

Willst du jetzt einen Diesel oder den 2 Liter Turbo Saab? Seh da jetzt nicht wirklich den Zusammenhang.

Neben dem A3 bleiben wie schon gesagt Golf4, Seat Leon oder z.B. der Skoda Fabia (evtl. RS). Den Wunsch nach Lederausstattung würde ich da aber hinten anstellen.
Daneben sind die kleinen Franzosen wie Peugeot nicht zu verachten. Aber im Endeffekt ist es doch jedem sein Geschmack was er will.


+ Dieser Beitrag wurde von baasd am 13.12.2006 bearbeitet

Wie wär es denn mit einem Ford Mondeo Turnier als TDCI?

2 Liter Turbo gegen 1.8 Saab, da ist klar dass im Saab glaubst du fliegst. Außerdem galt Saab lange Zeit als inoffizieler Volksporsche.

haben uns grad nen leon 2.0TDI gekauft, nettes Auto!
Vielleicht das? Preislich auch im Rahmen, je nachdem was du willst

Okay… also der 2 Liter Audi ist schon nicht verkehrt denke ich mir.
Aber die Kilometerleistungen sind auch nicht ohne :-/

Am liebsten wäre mir, um die Frage oben zu beantworten, ein 2 Liter TDi von Saab g.

Ich muss mir nochmal alles durchrechnen. Wenn ich bei einem Leistungsstärkerem Saab noch Versicherung sparen kann, würde ich darauf zurückgreifen. Ansonsten ist es blödsinn.

Achso… ein 5-Türer sollte es schon sein. Würde den Wagen gerne länger fahren und mir geht nach 2 Jahren A3 einiges aufn Senkel.
Meiner läuft zwar super… aber es sind die „inneren Werte“.

Da die Wartungskosten beim Diesel geringer sind, lohnt es sich definitiv mit 25tkm im Jahr! Zuweilen ich eh zu 60% alles selber mache, ausser eben sowas wie Bremsen, Öl, Koppelstangen etc… da war bis jetzt immer ein KFZ-Meister mit bei. Dass man dadurch so viel Kosten sparen kann, ist schonmal ein Vorteil ungemein!

Der A4 Avant ist auch nciuht verkehrt, allerdings ab Bj98 (Mj, 99) kaum zu bezahlen unter 170tkm.

Bis wieviel Kilometern kann man denn einen Gebrauchten kaufen? A4 über 200tkm sind keine Seltenheit, aber solange sie alle super halten ist es mir es wert :slight_smile:

Grüße und Danke an euch für die Mühe mir zu helfen!

Daniel



Also ich hab demnächst mal die Möglichkeit nen Saab 9-3 SportKombi mit dem 1.9CDTi/150PS Probe zu fahren…
Kann dann gern mal hier berichten :grins:

Volvo hat nen schönen D5. Fünfzylinder 2.4 Liter Diesel. Partikelfilter Serie glaub. Gefiel mir gut letzhin beim kollegen. Glaub der Hat das in nem C60 oder wie die heisen. Kommt aber auch im C30 und den werde ich sicher auchmal Probefahren (180PS)

mfg

:fahrer:

+ Dieser Beitrag wurde von RoadSweeper am 14.12.2006 bearbeitet

Bei deinen Ansprüchen und deinem Portemonaise wirst du kein passendes Auto finden. Schonmal an einen 320d gedacht? Hätte dann aber schon etliche Kilometer runter wenn du nur 10.000 ausgeben möchtest. Für den Preis bekommst du nicht ordentliches wenns kein Seat, Ford, Japaner etc sein soll.

http://www.mobile.de/SIDYvRDTB.KpD3IDnIPC5yntA-t-vaNexlCsAsCsK�P�R~BmSB11LsearchPublicJ1166094156A1LsearchPublicD1100CCarW-t-vctpLtt~BmPA1A1B20A7�r-t-vCaMIMiMkPRQuSeUnVb_X_Y_x_yetrdsO~BSRA6D1100F125000B10D3500I110000000BGNCPKWA0HinPublicA2A0C400A0FDieselD1999A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=3&id=11111111235396949&


+ Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 14.12.2006 bearbeitet

Hi also ich will hier kein Ärger haben wenn ich das Auto hier hin schreibe, das was ich hier schreibe ist nur nur aus Erfahrung.

Ich bin mal beim Bund den Ford C-max gefahren, wem das auto gefällt bitte schön mir nicht!!!

Aber der Spritverbrauch hat mich beeindruckt 5,5L in der Stadt
Ca 4,6 auf der Autobahn.

war nen 1.6L TDCI und ich muss sagen der Anzug war auch vom feinsten, nur das bei 190 schluss ist.

We gesagt, mein ding ist es nicht.

Gruss kniffo

+ Dieser Beitrag wurde von Kniffo am 14.12.2006 bearbeitet

Peugeot 307 HDI!

Mit 90 oder 107 PS auf jeden Fall, evtl. mit Glück auch schon mit 136 PS für das Geld zu haben. Partikelfilter ab 107 PS Serie.

Viel Platz, recht gute Motorleistung auch schon mit 107 PS, leise, sehr gute Sitzposition auch bei 2 Metern Körpergröße. Sehr gemütlich. Außerdem (allerdings Geschmackkssache) hübsches Design mit Tuningpotential.

Meiner hat mich zwar bisweilen mit Kleinigeiten genervt, war aber absolut klapperfrei und hat mich über 90.000 km ohne eine einzige Panne immer überall hingebracht.

mo´py

mein A3 braucht auch 5,0 l durchschnittlich und bei 190-200 ist auch schluss
:wink:

Ich rate dir zu einem Golf Variant 1.9 TDI.
Den fahre ich selber (101PS). Durchschnittsverbrauch (AB und Stadt zum großteil) 5,4 Liter. Kann man eigentlich nichts sagen, wie ich finde.
Allerdings brummt er 130PS 'ler schon ganz schön, also der wäre mir persönlich zu laut.
WEnn du fragen oder sonst was dazu hast, dann frag :wink:

Sorry wusste ich nicht!