Alternative zu S3 Spiegeln!

Hallo hab mir heute in der Arbeit das nochmal mit den Spiegeln überlegt, ich glaub so mach ich das doch nicht. Ich denke ich kauf mir neue unlackierte Spiegelkappen, suche eine ähnliiche Silberfarbe aus, wie des von den Matten Spiegeln und lasse sie lackieren. Sieht dann zwar nicht ganz so edel aus, aber ich glaube, das ist die beste, billigste und vielleicht auch die schönste Lösung? Was meint ihr dazu?



Tom

Quote:


On 2002-07-26 13:07, 125-Tom wrote:

Hallo hab mir heute in der Arbeit das nochmal mit den Spiegeln überlegt, ich glaub so mach ich das doch nicht. Ich denke ich kauf mir neue unlackierte Spiegelkappen, suche eine ähnliiche Silberfarbe aus, wie des von den Matten Spiegeln und lasse sie lackieren. Sieht dann zwar nicht ganz so edel aus, aber ich glaube, das ist die beste, billigste und vielleicht auch die schönste Lösung? Was meint ihr dazu?



Tom






Hey,



ich verfolge die Spiegel-Story auch schon ne ganzeweile, aber bezweifle das du billiger bist mit 2 neuen Kappen plus Lackieren als gleich die In-Pro zu nehmen!



Ich überlege noch, da meiner Silber ist, würden die gar nicht so stark auffallen.



Sven


Hi!

also bei einem silbernen Auto würde ich es glaube ich auch lassen, da aber meiner blau ist, überlege ich doch schon so ziemlich lange. Ja die originalen Kappen kosten ohne Lackieren 59 € plus lackieren etwa 25-40€ macht fast 100€ und die von Inpro kosten auch 78€. Also da ist nicht recht viel Unterschied. Allerdings will ich nix zum kleben, das ist der Unterschied, weißt?


Quote:


On 2002-07-26 13:40, 125-Tom wrote:

Hi!

also bei einem silbernen Auto würde ich es glaube ich auch lassen, da aber meiner blau ist, überlege ich doch schon so ziemlich lange. Ja die originalen Kappen kosten ohne Lackieren 59 € plus lackieren etwa 25-40€ macht fast 100€ und die von Inpro kosten auch 78€. Also da ist nicht recht viel Unterschied. Allerdings will ich nix zum kleben, das ist der Unterschied, weißt?










In-Pro ist auch nicht zum kleben, die sind zum austauschen, kleben ist bei Kamei und die Skoda-Kappen!!!


asoooo! Sind etwa die von InPro Austauschkappen? Praktisch die selbe größe alles gleich, nur verchromt?


Quote:


On 2002-07-26 14:15, 125-Tom wrote:

asoooo! Sind etwa die von InPro Austauschkappen? Praktisch die selbe größe alles gleich, nur verchromt?










Jawohl, genau so!!!


Hi,



habe aber gehört, die InPro würden abplatzen, also der Lack. War sogar hier im Forum bei einem. Was ist denn mit den Kappen von Wotan? Das sind zwar auch keine Originalen, aber denke mal besser als die InPro, oder? Hat hier schon jemand die von www.wotan-ag.de drauf? Würde mich mal interessieren.



DaSilva