Alternative zu Forge Pop-off???

Hallo,

war gestern nachmittag beim Freundlichen und

wollte mir das Forge-Ventil bestellen und

einbauen lassen.

Der meinte, das Teil wäre einfach viel zu teuer,

für das was es leistet.

Eine super Alternative wäre das neue S3-Ventil,

das nur 18,51 Euro kostet im Gegensatz zum

Forge-ventil, das 178,- Euro kostet.

Das S3-Ventil ist auch mit einer Feder bestückt.

Was meint ihr dazu?

Ich muss mein Ventil sowieso austauschen, da

es anscheinend defekt ist (altes Ventil mit Membran)

Gruß

Luke

Baileys kann ich nur empfehlen!

No Name Pop Off´s weiß ich nicht wie die so sind, gibt es abe auch!


Quote:


On 2002-08-01 06:53, BlackDevil wrote:

Baileys kann ich nur empfehlen!








Hi !



also ich mußte von Baileys bisher immer kotzen. Das vertrage ich irgendwie nicht fg



Gruß



Jack


Scherzbold.

da du ja nun auch über tausend Postings hast, gibt es ja nun auf dem treffen noch mehr Bier, aber wir sehen uns ja schon am samstag!



So viele Hersteller von pop off´s kenne ich gar nicht 2-3 die mir jetzt so spontan einfallen!


Quote:


On 2002-08-01 19:18, BlackDevil wrote:

Scherzbold.

da du ja nun auch über tausend Postings hast, gibt es ja nun auf dem treffen noch mehr Bier, aber wir sehen uns ja schon am samstag!



So viele Hersteller von pop off´s kenne ich gar nicht 2-3 die mir jetzt so spontan einfallen!








Hi !



he he klar bin ich ein Scherzbold ! g Was wäre das Leben ohne Humor ? :slight_smile:



Hm also ich war zwar nicht dabei wie dieser Deal gemacht wurde, aber ich will ja kein Spielverderben sein ! Nur die gibt es erst wenn ich nicht fahren muß ! ich will ja schließlich auh was davon haben.



Gruß



Jack


Also nie!


Na schön, Baileys hier und dort,

aber das beantwortet nicht meine Frage!

Gruß

Luke


Baileys it ein Hersteller von geschlossenen und offenen Pop Off´s!

J dann kommt natürlich Forge, Sandtlerhat auchwelche im katalog!

Erfüllen ihren Zweck sollen ober sh… sein! 95€ das Stück!


Mir fallen ein paar Hersteller ein :slight_smile: Greddy,HKS,ApexI,Blitz,AEM,B&M,Vortech,Turbosmart Performance,usw.


Quote:


On 2002-08-01 01:03, luke wrote:

Hallo,

war gestern nachmittag beim Freundlichen und

wollte mir das Forge-Ventil bestellen und

einbauen lassen.

Der meinte, das Teil wäre einfach viel zu teuer,

für das was es leistet.

Eine super Alternative wäre das neue S3-Ventil,

das nur 18,51 Euro kostet im Gegensatz zum

Forge-ventil, das 178,- Euro kostet.

Das S3-Ventil ist auch mit einer Feder bestückt.

Was meint ihr dazu?

Ich muss mein Ventil sowieso austauschen, da

es anscheinend defekt ist (altes Ventil mit Membran)

Gruß

Luke






Hey,

die Überlegung ist nicht schlecht,wenn es sich um nen Original 1,8T 150/180PS handelt.Bei nem gechippten wäre ich mit dem S3-Ventil wiederum vorsichtig,denn auch das S3-Ventil geht bei den S3's mit Serienleistung hinnüber.Egal ob der alte oder der Facelift S3.






@Andy

Ich habe nen gechipten T mit S3 PopOff seit ca. 25.000km. Bisher ohne Probleme. :slight_smile:



Gruss

Robert W.



Quote:


On 2002-08-03 00:45, Andy wrote:

Quote:


On 2002-08-01 01:03, luke wrote:

Hallo,

war gestern nachmittag beim Freundlichen und

wollte mir das Forge-Ventil bestellen und

einbauen lassen.

Der meinte, das Teil wäre einfach viel zu teuer,

für das was es leistet.

Eine super Alternative wäre das neue S3-Ventil,

das nur 18,51 Euro kostet im Gegensatz zum

Forge-ventil, das 178,- Euro kostet.

Das S3-Ventil ist auch mit einer Feder bestückt.

Was meint ihr dazu?

Ich muss mein Ventil sowieso austauschen, da

es anscheinend defekt ist (altes Ventil mit Membran)

Gruß

Luke






Hey,

die Überlegung ist nicht schlecht,wenn es sich um nen Original 1,8T 150/180PS handelt.Bei nem gechippten wäre ich mit dem S3-Ventil wiederum vorsichtig,denn auch das S3-Ventil geht bei den S3's mit Serienleistung hinnüber.Egal ob der alte oder der Facelift S3.











@inspi,



ich sagte ja man sollte vorsichtig sein da es beim S3 schon mit der Serienleistung putt geht.Muß nicht,kann aber.Haltbarer als das vom A3 ist es auf jedefall,gegen das Alu-Ventil von Forge kommt aber so schnell keiner ran von den anderen Anbietern.

Es gibt auch noch Leute bei denen (meinereinerg)hält das Original Ventil auch noch nach 40tkm.






Die Frage ist doch,



bläst das S3 Ventil die Luft genauso ab wie das Forge Ventil??



Sonnst wäre ja der efekt nicht erfüllt!



Welche anderen Preiswerten varianten gäbe es denn noch??


Sag mal Inspi gibt es ein Teil was du nicht vom S3 hast?


Quote:


On 2002-08-03 00:45, Andy wrote:

Quote:


On 2002-08-01 01:03, luke wrote:

Hallo,

war gestern nachmittag beim Freundlichen und

wollte mir das Forge-Ventil bestellen und

einbauen lassen.

Der meinte, das Teil wäre einfach viel zu teuer,

für das was es leistet.

Eine super Alternative wäre das neue S3-Ventil,

das nur 18,51 Euro kostet im Gegensatz zum

Forge-ventil, das 178,- Euro kostet.

Das S3-Ventil ist auch mit einer Feder bestückt.

Was meint ihr dazu?

Ich muss mein Ventil sowieso austauschen, da

es anscheinend defekt ist (altes Ventil mit Membran)

Gruß

Luke






Hey,

die Überlegung ist nicht schlecht,wenn es sich um nen Original 1,8T 150/180PS handelt.Bei nem gechippten wäre ich mit dem S3-Ventil wiederum vorsichtig,denn auch das S3-Ventil geht bei den S3's mit Serienleistung hinnüber.Egal ob der alte oder der Facelift S3.












Genau das wollte ich wissen.

Danke Andy!

Gruß

Luke