Alternative Eumex 704 PC LAN ??

Wer kann mir eine Alternative zu der „tollen“ Eumex 704 PC LAN von der Telekom nennen??

Folgendes Problem:

Nutze die Eumex über DSL 2000 als Router mit 3 angeschlossenen PCs und als Telefonanlage für 2 Telefone und 1 Fax. Soweit die Theorie.

Praxis sieht so aus, daß ich mir binnen der 2 Jahre Garantie mittlerweile die 3. (DRITTE!) Eumex im Austausch hab zuschicken lassen (die letzte war nichtmal neu, sondern gebraucht, und es kommt STÄNDIG (im Abstand von ca. 20min, mal mehr, mal weniger) zu einem KOMPLETTABSTURZ der Anlage. Kein Telefon, kein Internet.

Extrem nervig, keiner weiß mehr Rat, schon alles versucht, alle Forem bzgl. 704 PC LAN durch, neueste Treiber, neueste Firmware, alles. Das Gerät will einfach nicht.

Jetzt suche ich nach einem Gerät (Router!) mit dem ich:

3 PCs (über Netzwerkkabel) und
2 Telefone und
1 Fax

betreiben kann.

Muss nicht über Telekom sein, kann auch Arcor o.ä. sein…

Wer weiß Rat??

Vielen Dank… :mauer:

Schau doch mal ob diese Anlage von DeTeWe Deine Anforderungen erfüllt:
http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Produkte/61214.html

Gruß,
Frank

AVM Fritz Box Fon (WLAN) - kann auch noch VoIP

Die Abstürze passieren immer oder nur beim Internet-Betrieb?

Ich habe die Anlage nur anfangs zum Surfen genutzt (ISDN) und nutze sie seit DSL nicht mehr.
Es gab im Normalbetrieb bzw. bei Internetnutzung ab und an Problemchens, aber es ging eigentlich noch. Seit ich sie ausschließlich als Telefonanlage benutze, klappt alles wieder.

Der Telekom ist übrigens bekannt, dass diese Anlage nicht ordentlich i.V. mit DSL funktioniert, das wissen die schon sehr lange, habe das zufällig bei der Telefonverkabelung damals mitbekommen, als mein Bekannter bei einem Problem mit dem ISDN-Anschluß seinen Telekom-Kollegen angerufen hatte. Dieser fragte nämlich gleich nach der Telefonanlage und ob DSL-Anschluß vorhanden ist.

Eumex-Anklagen sind zwar wohl ältere/Auslauf-Geräte eines großen Herstellers für Netzwerkprodukte, aber trotzdem treten bei fast allen Eumex-Generationen sehr oft Defekte auf.

Also, Eumex weg und nen ordentlichen Router kaufen. Der hat zudem auch kein 10 sondern ein 100 Mbit/s Netzwerk und auch keinen Hub sondern einen Switch.

Gruß!

Schon bei Internetbetrieb, ist ja immer an! (…) Versuche jetzt noch alle anderen „möglichen“ Faktoren auszuschließen, sämtliche Kabel werden ausgetauscht, RJ45-Kabel, USB-Kabel, aber ich fürchte, es liegt an der Eumex. Man braucht ja nur bei google reinzugehen, und „Eumex 704 Probleme“ einzutippen, dann wird man ja mit Topics schon erschlagen.

Die Abstürze lassen sich auch nur beheben, in dem man das Gerät komplett vom Netz trennt und es resettet. Danach läuft es wieder. Dummerweise halt nicht gerade lange… Sehr nervig, wenn man gerade bei ebay am bieten ist, oder beim Telefonieren rausfliegt.

Außer das DeTeWe noch andere Geräte?

Die Idee: Eumex als Telefonanlage behalten, und Router für`s Internet gefält mir übrigens ziemlich gut… :o) (fragt sich dann nur wieder: WELCHEN Router, auch wgn. Portforwarding u.s.w. …)


Als Router kannst Netgear, Cisco, oder auch Siemens nehmen. Ich habe Netgear 624 WGT. Bin vollends zufrieden mit dem. Ist auch ein Funknetz dabei mit max 108 MBit/s. Je nachdem was du ausgeben willst. Cisco ist auch gut, die haben wir in der Arbeit.

[quote]

Schon bei Internetbetrieb, ist ja immer an! (…) Versuche jetzt noch alle anderen „möglichen“ Faktoren auszuschließen, sämtliche Kabel werden ausgetauscht, RJ45-Kabel, USB-Kabel, aber ich fürchte, es liegt an der Eumex. Man braucht ja nur bei google reinzugehen, und „Eumex 704 Probleme“ einzutippen, dann wird man ja mit Topics schon erschlagen.

Die Abstürze lassen sich auch nur beheben, in dem man das Gerät komplett vom Netz trennt und es resettet. Danach läuft es wieder. Dummerweise halt nicht gerade lange… Sehr nervig, wenn man gerade bei ebay am bieten ist, oder beim Telefonieren rausfliegt.

Außer das DeTeWe noch andere Geräte?

Die Idee: Eumex als Telefonanlage behalten, und Router für`s Internet gefält mir übrigens ziemlich gut… :o) (fragt sich dann nur wieder: WELCHEN Router, auch wgn. Portforwarding u.s.w. …)

[/quote]

Kann Draytek empfehlen (hab zwar nur die kleine 2500WE) gibt mittlerweile von denen auch ein mit allem drin/drum/dran einfach mal auf deren website http://www.draytek.de/ nachschauen.

Gruss,
Audi_Tom