Hi!
Ich bin vor nem Jahr umgezogen und habe beim ummelden vom Auto den neuen Fahrzeugbrief und natürlich nen neuen Schein bekommen. Hab mir in letzter Zeit Gedanken gemacht welche neuen Reifen ich kaufen soll und da is mir aufgefallen, dass einfach mal eintragungen fehlen! Darf laut altem Brief auch 205/60R15, 205/55R16 und für diese Größe auch die Felge in 7x16 ET 44 drauf haben. Ja, weder im neuen Brief noch im Schein steht das drin! Ich Zahle beim TÜV nen Haufen Geld für 3 Zeilen Text und auf der Zulassungsstelle lassen die den einfach weg!?
Hat noch jemand von euch das Problem?
Ich hab ja erst gedacht es wäre vielleicht ein Fehler gewesen, auch die auf der Zulassungsstelle sind ja nur Menschen aber bei meinem Bruder, meiner Mutter und meinem Motorrad das Gleiche!!! Muss dazu sagen, alle 4 Fahrzeuge wurden an verschiedenen Tagen umgemeldet also kann nicht an einer Person gelegen haben!
Was kann ich da machen? Schließlich ist es ein Fahrzeugschein den ich bezahlt habe und, auch wenn es nur 10€ sind, nicht noch einmal bezahlen will für das, was die auf der Zulassungsstelle verbockt haben. Im Prinzip wäre ich ja auch der Arsch gewesen wenn ich eine der nichtmehr eingetragenen größen drauf gehabt hätte und in ne Kontrolle gekommen wär bzw. nen Unfall gehabt hätte!?
Habe in der SuFu gesucht aber auf die Schnelle nichts gefunden.
MfG
Jetzt mal angenommen ich hätte nur die 16" drauf die ich drauf haben dürfte laut altem Brief und nicht die 15" wie im neuen Schein und komm in ne Kontrolle und die Rennleitung stellt fest "HEy, is ja die falsche Größe" das wär ja für mich im ersten Moment ja n Mängelbericht oder? Schließlich hab ich ja nie den Brief dabei!?
Habe den alten Schein nicht mehr hab auf der Zulassungsstelle nur den alten Brief bekommen!
Nein da dies bei einer Kontrolle von der Polizei relativ schnell geprüft werden kann. Die müssen sich dann über eine Art "Hotline" rückversichern welche vom Hersteller zugelassenen Räder erlaubt sind.
Man sollte um Komplikationen bei Kontrollen zu vermeiden immer eine Kopie des alten Briefs mitführen. Wurde so auch von diversen Automobilclubs bei der Einführung der neuen Fahrzeugpapiere empfohlen.
ich habe meine eingetargenen sachen z.b. tieferlegung felgen gasanlage auf dem neuen schein stehen und noch so ein kleinen fetzten angetakert bekommen weil das nicht paste…
Das problemhatte ich aber auch, im März 2004 fahrwerk und felgen eintragen lassen, april 2007 dann andere Felgen mitdazugekommen, wurde auch alles eingetragen, auch so nen fetzen an den Schein bekommen. Im Oktober 07 kam dann die Gasanlage mit auf den neuen Fetzen. Letzte Woche beim Tüv frgt mich der Heini, ob das Fahrwerk eingetragen sei und siehe dar??? Fahrwerk die Ersten Felgen und und nicht drin. nur 3 Sorten Spurverbreiterungen. da hat die fleissige Beamtin einfach 3oder 4 Zeilen weggelöschT
dei hatten bei mir im schein auch einen fehler gemacht und zawr in der fahrgestellnummer statt XXXXXX8LXXXX stand da XXXXXBLXXXXX hatte beim tüv auch erger deswegen hat der wohl noch durchgehen lassen aber die änderung muste ich bezahlen voll die ideo…
ich habe auch jede noch so kleine Veränderung im neuen Schein stehen.
Die Frau auf der Zulassungsstelle konnte mich danach zwar nicht mehr leiden,aber ist ja ihr Job. ;-)
im neuen Brief steht bei mir allerdings auch nix mehr drin.ich werd in jedem Fall alle alten Papiere aufheben.
zB ist meiner nur noch als Zweisitzer zugelassen,im neuen Breif steht davon keine Silbe.
Naja, unsere Kollegen in Grün (bzw. Blau) scheinen bei den neuen Scheinen auch nicht mehr so genau durchzublicken. Wurde gerade eben kontrolliert (Fahrzeugkontrolle) und trotz dass er sich den Schein und mein Auto ganz genau angeschaut hat (Hat sich 5 Minuten jede Zeile im Schein durchgelesen und war halber unterm Auto gelegen) kam kein Muchs wegen Fahrwerk, Auspuffanlage, Stabilisatoren oder Rückleuchten. Gelegentlich wegen den Angel Eyes hat er gefragt und wollte die Motorhaube auf haben.
Entweder waren die nur auf die Scheinwerfer aus (wobei er dann eigentlich nicht unters Auto gemüsst hätte g) oder er wusste selbst nicht was drin stehen muss und was nicht. Eins steht fest, spätestens das Fahrwerk MUSS ihm beim genauen nachschauen nach Reifen und Felgen aufgefallen sein und das steht noch nirgens drin
MfG
Servus,
bei den orginal Reifenkombinationen wird nur noch eine eingetragen.
ALLE zusätzlichen Eintragungen, die über orginal hinausgehen, müssen natürlich auch in dem neuen Schein aufgenommen werden. Ist dies nicht der Fall sofort beschweren - dann soll die Dame vo der Zulassungsstelle das schnell und kostenlos ändern.
Gruß
Tobias
PS: So wars bei meinem anderen Auto, Lenkrad, FW, Felgen wurden in den neuen Schein übernommen.
Einfach der guten Frau freundlich aber mit Nachdruck deine Wünsche äußern. Es geht weiterhin alles einzutragen nur wollen die wohl davon weg aber es geht definitiv. Zumal Räder die per Einzelabnahme den Weg in die Legalität finden ja nicht so leicht nachzuweisen sind ohne den Eintrag.
Der Dekrafritze behielt vor 4 jahren sämltiche Gutachten und ABE's. Deshalb durfte ich nach einer NEuanschaffung des gleichen Modelles unter viel Schreibarbeit und Geldeinsatz alle Unterlagen wieder herbeischaffen.
Sowas wünsch ich keinem.
man muss zwischen den vom Werk/Hersteller angegebenen "Serienmäßigen" Daten und den Daten für Tuningteile unterscheiden.
Bei den Radgrößen wird z.B. nur noch die kleinste "Serienmäßige Größe" eingetragen. Wenn vom Hertsteller auch andere "Serien Größen" freigegeben sind müssen die nicht mehr zwingend im Schein vermerkt werden, da die Polizei dies bei einer Kontrolle wohl per Datenabfrage überprüfen kann.
Für Tuningräder die davon abweichen müssen weiterhin eine ABE oder ein TÜV-Anbaugutachten mitgeführt werden. Oder man lässt es in den Schein eintragen. Dies muss die Behörden wohl auf Wunsch tun, aber je nach Sachbearbeiter kann es schon mal zu Diskussionen kommen.
In den neuen "Brief" wird gar nichts mehr eingetragen, daher sollte man sich bei einer Umschreibung eine Kopie vom Alten machen. Außerdem alle ABE´s und TÜV-Gutachten gut aufheben.