Hallo, war heute bei der Werkstatt meines vertrauens, die mir wirklich immer gute Preise machen und vernünftige arbeit leisten. Bin bis dato sehr zufrieden mit ihr und schicke immer unseren kompletten Fuhrpark da hin ( sprich ich hab dieses jahr schon um die 2000-2500 schon dagelassen).
bin dann heute rein und wollte mir ein angebot für sommerreifen machen lassen ( wollte die vor der mwst erhöhung schon draufmachen, weil meine alten jetzt runter sind).
hab nen angebot für 4x Dunlop sp 9000 für 125 mit montage das stück in 225 45 zr17 bekommen.
als ich dann vorhin nochmal bei der tanke war um den luftdruck richtig einzustellen ( fahre immer mit was höherem druck) sah ich dass ein reifen dot 03.03 einer 07.04 und zwei gar kein dot nummer hatten sondern nur DOT FG DF 15Y da steht… see ich richtig das ich da reifen bekomme habe dieüber drei jahre alt sind? nach wievielen jahren sollte man sommereifen tauschen?
Habe mal gelesen, dass Neureifen maximal 2 Jahre alt sein dürfen. Wenn sie älter sind, muss der Reifenhändler dich darüber informieren. Die maximale Nutzungsdauer von Reifen beträgt laut ADAC 10 Jahre… ich persönlich würde aber keine Reifen mehr fahren, die schon über 5-6 Jahre alt sind…
Bei Reifendirekt kostet der Reifen 112€. Ist jetzt auch nicht sonderlich günstig von daher würde ich schon darauf bestehen das du einen maximal 1-2 Jahre alten Reifen bekommst!
:daumen: würde ich auch sagen!
zur erklärung der DOT nummer:
oder
oder
auto motor sport empfiehlt alle 6jahre reifen zu tauschen!
Adac meint, reifen dürfen beim kauf maximal 2jahre alt sein!
und nochwas:
Generell ist auch beim Neukauf darauf zu achten, daß man keine ein oder zwei Jahre alten Reifen aus dem Lager angedreht bekommt, sondern welche aus demselben Jahr und daß auch alle Reifen diesselbe oder eine sehr ähnliche DOT-Nummer haben. Sind sie sehr unterschiedlich alt können die Reibwerte und das Verschleißverhalten unterschiedlich sein, was in einer brenzligen Situation vielleicht den ausschlaggebenden Grund für einen Unfall liefern kann, der sonst gerade noch verhindert hätte werden können.
lg
djasmaron
+ Dieser Beitrag wurde von djasmaron am 21.08.2006 bearbeitet
Damit würde ich direkt zurückfahren und die Reifen demontieren lassen. Dann einen schönen Gruß an den Chef dass dein Vertrauen der Werkstatt gegenüber gebrochen sei und du dich nun nach einer neuen „Stammwerkstatt“ umsiehst.