Könnte nen Kübel um jeweils 15 Euro bekommen. Lohnt sich das, dämmt das auch richtig gut? Müsste nämlich meine Türen dämmen… wieviel würde ich brauchen, welche Schichtstärke ist nötig?
Von anderen Dämmpasten her (Noise Ex, ex-Vibration etc)wird angegeben das 1-1,5kg reichen für 2 Türen mit ner Schichtdicke von 3mm.
Beim A3 eher auf 1,5kg planen (wenn´s da noch net mal zuwenig ist), würd aber eher die grossen Flächen mit bitumen bekleben und die schwer zugänglichen Stellen mit der Paste bestreichen.
Wie ergiebig diese Paste letztendlich, ist weiss ich nicht.
Gruss Alex
PS: Geh auf die Car&Sound Messe, da bekommst Messepreise für solches Zeug
Letztes Jahr bei AudioTec Fischer ex-Vibration für 10Euro die Dose :daumen:
ALso meine Erfahrung hat gezeigt das Bitumen min 2.5mm besser 2 Schichten oder gleich 5mm starkes nehmen weit besser ist! Noise Ex nehme ich immer um Sub Gehäuse damit aus zu spachteln, man kann es auch gut nehmen um Stellen zu spachteln wie z.b MDF RInge damit zusätzlich verstärken! ABer als reine Dämmung ohne Bitumen würde ich es nicht empfehlen!
Hab mal einen kompletten Opel Astra Kombi gemacht und hab 2 Kübel gebraucht. (ca 5mm schicht alle Seitenteile und Dach, dicke ca. 5 mm) Der Vorteil ist, dass du das Zeug auch wieder aus der Tür raus bekommst, wenn z.B. mal eine kleine Beule von hinten wieder ausbeulen musst. Da hast du mit Noise-Killer (RF) sicher probleme
Und die Wirkung: deutliche Verbesserung. Aber es war ein JL audio W7 drinnen. da hilft das auch nicht mehr viel…