Ich hätte gerne mal einen Testbericht geschrieben. Und zwar zu meinem KW-Gewindefahrwerk Var. 2, welches in meinem „Unfaller“ verbaut war. Leider gibt es dafür noch keine Kategorie.
Ich denke, angesichts der vielen Fragen zum Stabi sollten wir hier mal irgendwo jederzeit abrufbar (also nicht im Forum, sondern z.B. unter Testberichte) festhalten, welche Stabis es für den A3 gibt und an welchen gängigen Fahrwerken welche Stabis passen. Meines Wissens gibt es den TT-Stabi, den KW-Stabi (der auch von Audi kommt, TT oder S3) und den H+R-Stabi.
Der Umbau des Stabis ist empfehlenswert ab Tieferlegungen von ca. 40mm. Der Preis des Stabis ist nicht so gravierend und auch der Umbau ist auf einer Bühne leicht durchzuführen. Allerdings sollte schon beim Kauf eines Fahrwerkes darauf geachtet werden bzw. beim Hersteller nachgefragt werden, welche Möglichkeiten man hinsichtlich eines Stab-Umbaues hat.