Allgemeine Fragen zur Bremse

Hi Leute



ich hab einen TDI PD 100PS mit jetzt 53TKm.

Ich fahre viel Autobahn, bin aber kein Vollgasheizer, im Gegenteil ich versuche immer sehr vorrausschauend zu fahren und vor allem zu BREMSEN!



Meine Frage ist nun, wieviel Sätze Bremsscheiben habt ihr auf 50tKm gebraucht? Ich hab jetzt den 2. drinne und die sind schon wieder verzogen! Das kann doch nicht wahr sein…dabei mache ich keine Bremsentests und sowas mit dem Auto.

Für mich lässt das nur eine Schlussfolgerung zu: minderwertiges Material wird da verbaut!



Was denkt ihr über die Bremsen der kleinen Motoriesierungen?



MFG

Also habe einen 110 PS mit ca. 82 tkm drauf und noch die 1. Bremsen rundum.

Fahre auch fast nur Autobahn und nutze die Motorbremsleistung sehr stark.

Gebe aber zu, dass die vorderen Scheiben mittlerweile krumm sind und demnächst inkl. Flüssigkeit gewechselt werden.


Also ich habe meine Bremsscheiben jetzt bei knappen 90.000km rundrum das erste mal gewechselt.

Normalerweise sagt man, dass sie bei ca. 60.000km neu müssen - aber ich nehme mal an, dass sie bei mir so lange durchgehalten haben, weil bin 53.000km das Auto von einem Rentner bewegt wurde…



greetz



Skeleton


hm… also bremsenschonend soll ja kurzes aber hartes bremsen sein. das paßt natürlich nicht in eine weiche und vorausschauende fahrweise, vielleicht ist das das problem. aber wenn mit 50tkm schon det zweiten satz runter ist stimmt was nicht. oder bist du nur in san francisco unterwegs gewesen? :wink:


Quote:


On 2003-06-07 13:22, docstevie wrote:

hm… also bremsenschonend soll ja kurzes aber hartes bremsen sein. das paßt natürlich nicht in eine weiche und vorausschauende fahrweise, vielleicht ist das das problem. aber wenn mit 50tkm schon det zweiten satz runter ist stimmt was nicht. oder bist du nur in san francisco unterwegs gewesen? :wink:








Nö---- fahre immer A9-A72-A93 und zurück… :slight_smile:

Mich würde interessieren, ob die "kleinen" Motoriesierungen andere Bremsen haben?



MFG


Habe nun bei 79000 km (gestern) vorne komplett neue Bremsen bekommen. Scheiben und Beläge.

Bei 60000 km waren die hinteren dran.

Beanspruche meine Bremsen sehr stark.


Ich habe bei meinem TDI (110 PS) bei ca. 86.000 km mit sehr hohem Autobahnanteil das erste mal gewechselt.


also ich hatte 90tkm runter und noch den 1. Satz, wurde dann gewechselt, aber nur die Beläge die Scheiben sind noch die Alten


achso ist ein 97er A3 101PS


Also beim A3,Golf IV und dem Leon ist sehr oft das Problem das die Bremsen nicht richtig frei laufen und schleifen. Ein Bekanter arbeitet beim TÜV und Reifenhandel,er sagt das bei fast jedem 3ten Auto dieser Marke er dieses Problem schon bemängelt bzw. festgestellt hat. Ich hatte es am A3 und meine Schwester beim Golf, jedoch nur hinten und da waren die Bremsen schon nach 45000 total Schrott. Vielleicht liegst ja daran, kannst ja mal nachsehen lassen.

Gruss


Quote:


On 2003-06-07 21:41, Isotonic wrote:

Also beim A3,Golf IV und dem Leon ist sehr oft das Problem das die Bremsen nicht richtig frei laufen und schleifen. Ein Bekanter arbeitet beim TÜV und Reifenhandel,er sagt das bei fast jedem 3ten Auto dieser Marke er dieses Problem schon bemängelt bzw. festgestellt hat. Ich hatte es am A3 und meine Schwester beim Golf, jedoch nur hinten und da waren die Bremsen schon nach 45000 total Schrott. Vielleicht liegst ja daran, kannst ja mal nachsehen lassen.

Gruss








Hi - ich denke das eine Bremse schleift ist zu einem gewissen Grad ok, oder? Also ich weis nicht - für mich sieht das nach einem Materialproblem aus. Und das scheint wohl nicht das einzige zu sein am A3. Ich sag nur Radlager. Lt. meinem Freundlichen gab es Sätze davon, die fehlerhaft waren (meiner ist Baujahr 11/2001) und verbaut wurden. Musste jetzt schon 2 vorn tauschen - nach endlosen Diskussionen - die Dame vom Servicezentrum war doch der Meinung das läge an meiner Fahrweise(siehe dazu mein 1. Posting). Cool, was?



Mehr sag ich dazu lieber nicht mehr -



MFG Andyyzz