Allgemeine Frage zum blitzen, Fristsetzung und Folgen..

h3h3 jetzt komm ich mal als kleiner profi in der angelegenheit
ich wurde im sommer 2 mal in einem monat mit 50 zu schnell innerorts geblitzt :smiley:

so nun zur sache
die zuständige behörde schickt dir meisten 3-4 wochen nachdem zu geblitzt wurdest einen anhörungsbogen
wenn du darauf nicht antwortest schicksen sie dir irgendwann den bußgeldbescheid
wenn diesre bußgeldbescheid über 3 monate später zu dir gelangt nach dem tat tag dann bist du raus
schicken sie ihn 2 monate nachdem du geblitzt wurdets hast du 14 tage zeit drauf zu antwortensolltest du nicht drayuf antowrten die die behörde nachforschen in dem sie zu dir nach hause kommen oder auch nachbarn befragen…
wenn sie dann noch nix herausgefunden haben dann verdächtigen sie entwedre eine andere person die mit dir verwandt ist und ähnlich ausschaut oder was auch immer…

ich hoffe ich konte ein wneig helfen …

bei einem blitzerfoto das über mehrere spuren geht, müssen 2 kameras sein zur eindeutigen identifizierung soweit ich mir erinnern kann…

also ich hab jetzt mal wieder nen beitrag im fernsehen gesehen, in dem gesagt wurde, dass laut statistik 10% aller blitzerbescheide nicht korrekt sind, von daher würde ich mich bei einem solchen fall bei dem du mit nem fahrverbot rechnen müsstest auf jeden fall via anwalt wehren bzw die sache aussitzen (die grünen vor der tür stehen lassen :engel: )

bzgl es wird erst bei 10km/h zu schnell geblitzt: ich bin dieses jahr 2 mal innerorts geblitzt worden einmal mit 59km/h und einmal mit 56km/h (den berg runter :pillepalle: ) jeweils bei 50km/h bschränkung…
jaja die gemeinden brauchen geld…

@moralapostel: es gibt so oft v.a. auf der autobahn sinnlose begrenzungen besonders durch diese dämlichen verkehrsleitsystem-schilder das betrachte ich manchmal auch nur noch als empfehlung!

(da müsste man mal ne doku drüber machen, entweder es is 100 - 120 - 100 abwechselnd oder bei trockenheit 120 wegen rutschgefahr oder um staugefahr anzuzeigen verschwindet das lkw überholverbot was natürlich dann erst ercht nen stau verursacht usw und so fort)



Die Moralaposteln haben schon recht, ich gebs ja zu dass es dumm war… es spielen ne ganze Menge Sachen mit die einfach zu privat/familiär sind dass ich sie euch hier aufzählen möchte.

Vielelicht kennt wer die Strecke A46 Wuppertal Richtung Düsseldorf… dort gehts Kilometerlang gerade aus bzw Berg RUNTER und dann tucker da mal mit 120 lang… kein Lärmschutz, dreispurig, feiertag, schönstes wetter… wenn man da lang fährt mit 120 gilt man fast als verkehrshinderniss und man schaut öfter aufn tacho als auf die straße weils einfach nur berg ab geht und man früher oder später auf die bremse steigen MUSS:…
Bei regen, okay… in der city NUR 50 ist auch okjay und man hält sich dran (jaja sogar ich fahre Nachts nichtmal über 60)… aber auf ner AB die frei ist und wo früher keine Geschw Begrenzung war? Schon bissl panne… nun denn… trotzdem danke.

Ich denke die Sachen bekommt der Anwalt bei dem ich eh auf Grund eines nicht unrelevanten Motorradunfalls bin und cih deswegen zT auch noch aufs Auto angewiesen bin… blablablubb… bissl komplizierter.

Grüße,

Daniel

[quote]

@moralapostel: es gibt so oft v.a. auf der autobahn sinnlose begrenzungen besonders durch diese dämlichen verkehrsleitsystem-schilder das betrachte ich manchmal auch nur noch als empfehlung!

[/quote]

10%
naja bisls mehr sinds schon
bei den laserpistolen sind in soclehn situationen osgar nur 10% korrekt :slight_smile:

[quote]

bei einem blitzerfoto das über mehrere spuren geht, müssen 2 kameras sein zur eindeutigen identifizierung soweit ich mir erinnern kann…

also ich hab jetzt mal wieder nen beitrag im fernsehen gesehen, in dem gesagt wurde, dass laut statistik 10% aller blitzerbescheide nicht korrekt sind, von daher würde ich mich bei einem solchen fall bei dem du mit nem fahrverbot rechnen müsstest auf jeden fall via anwalt wehren bzw die sache aussitzen (die grünen vor der tür stehen lassen :engel: )

bzgl es wird erst bei 10km/h zu schnell geblitzt: ich bin dieses jahr 2 mal innerorts geblitzt worden einmal mit 59km/h und einmal mit 56km/h (den berg runter :pillepalle: ) jeweils bei 50km/h bschränkung…
jaja die gemeinden brauchen geld…

@moralapostel: es gibt so oft v.a. auf der autobahn sinnlose begrenzungen besonders durch diese dämlichen verkehrsleitsystem-schilder das betrachte ich manchmal auch nur noch als empfehlung!

(da müsste man mal ne doku drüber machen, entweder es is 100 - 120 - 100 abwechselnd oder bei trockenheit 120 wegen rutschgefahr oder um staugefahr anzuzeigen verschwindet das lkw überholverbot was natürlich dann erst ercht nen stau verursacht usw und so fort)

[/quote]