Am Wochenende hat sich bei 160km/h mein Turbo verabschiedet. Selbstabschaltung wegen zu hohem Ladedruck war die Fehlerdiagnose. Gerade hat mich mein Autohaus angerufen, sie müssten den Turbo wechseln. Der Spaß kostet mich dann um die 1000€. Na Super!
Ich glaub mein nächstes Auto wird ein Dreier.
hmm … ist natürlich scheiße … kenn mich jetzt mit turbos net so aus aber wie kommt es zu einem zu hohen ladedruck … ? chip ? … oder kommt das einfach so ?
Das konnten die mir nicht so genau sagen. Hab nen Chip von Abt drin, daran könnte es liegen, ist aber nicht so wahrscheinlich.
Ärgerlich ist es natürlich,nur gut dass bei BMW nichts kaputt geht, und für den mit an Sicherheit grenzender Wahrschnlichkeit nie eintretenden Fall eines Schadens BMW überaus freundlich und kulant reagiert.
Da Dein TDI noch keine 3 Jahre alt ist, sollte auf jeden Fall versucht werden, einen Teil der Kosten über Kulanz zurückzubekommen.
Bei meinem 98er Golf TDI (81 kW) hatte sich nach 9.000 km der Turbo das erstemal verabschiedet und nach weiteren 3.000 km der zweite Turbo, weil er von der Werkstatt falsch eingebaut worden war.
Zum Glück lief das damals auf Garantie. Bei Audi ist ein Ausfall des Turbos eher ungewöhnlich, wohingegen ich von einigen Golf TDI-Fahrern weiß, daß er sich bei denen nach 70-80.000 km verabschiedet hat.
Problem ist, dass Audi normalerweise keine Kulanz für gechipte oder sonstig „verbastelte“ Motoren übernimmt. Nach erneuter Diskussion gewährt mein Autohaus aber doch Kulanz, da es sich um einen Chip aus dem Hause Abt handelt, bei dessen Einbau mir der Erhalt der Mobilitätsgarantie und damit auch Kulanzansprüche zugesichert wurde. Finanziell also noch mal Glück gehabt.
Quote: |
|
das klingt so als hättest du kein glück mit deinem a3. ich kann dir nur eines sagen in bezug auf bmw: lass die finger weg! meine mum hatte einen bmw und da ging in richtung kulanz, kundenservice, etc. garnichts! und wenn ich von nem bekannten höre (fährt den neuen 7er) dass er alle 1000 km in die werkstatt gerufen wird durch sein bordcomputer und die nicht finden, woran der fehler liegt, dann muss ich mich fragen für was ich einen berg voll geld ausgebe… da ist mir audi oder benz dreimal lieber, da stimmt zumindest in meiner gegend der service!
buh scheisse für dich echt scheisse!!!
wieviel musst den jetzt selber zahlen??? naja deshalb werd ich wenn ich den chip auch noch ne 2 jahres versicherung machen! weil:
wenn was hin geht muss en entweder AUDI ersetzen oder die chipversicherung! oder lieg ich da falsch???
Quote: |
|
Kann durch den Chip kommen, denn ein Chip mach ja eigentlich nichts anderes als den Ladedruck zu erhöhen !