Hallo Leute! Kann mir irgendwer nen Rat geben? Brauch dringend ein Poliermittel das Schlieren verschwinden lässt, also so das der Lack wie neu aussieht! Und ein anständiges Wachs wenn wir gerade dabei sind. (bzw generell Tipps zur äußeren Autopflege) Was könntet Ihr mir da empfehlen?
Ich würde keinen Wachs mehr nehmen. Liquid Glass oder eine Teflon-Versiegelung, Lotus-Blüten-Zeugs oder so was. Wenn der Lack bisher nicht so gut gepflegt ist, dann zuerst mit einem Lackkreiniger ran, dann eine Hochglanzpolitur ohne! Versieglung/Wachs benutzen und dann eines der o.g. Produkte drauf. Bei http://www.petzoldts.de bekommst Du alles, was Du brauchst.
Schlieren können aber auch von einer unsachgemässen Polierarbeit kommen und schlecht zu entfernen sein. Hier kommt es auf die richtige Poliertechnik an. Ich habe meinen deswegen polieren und versiegeln lassen, den Glanzschleier vom Vorbesitzer hätte ich nicht selber entfernen können.
Das schöne bei einer Versiegelung ist die längere Haltbarkeit (ca. 1 Jahr).
Gruss!
- Dieser Beitrag wurde von Stanley am 30.11.2004 bearbeitet
Wie teuer war denn der ganze Spaß? Ich denke die Schlieren kommen vom Vorbesitzer, da ich den Wagen erst knapp 3Wochen habe. Ich denke aber das die Schlieren vom saubermachen mit dem Schwamm kommen, sieht nicht so aus, als käme das vom Polieren. Kann man eigentlich nach der Versiegelung das Auto trotzdem noch normal waschen? Zu Wachsen und zu Polieren brauche ich es dann ja nicht mehr, bzw nur noch Polieren?
Also gekostet hat das 150€. Ich habe das Auto nur Waschanlgensauber hingebracht.
Das Auto kannst Du danach ganz normal waschen.
Ich weiss ja jetzt nicht, wie Deine Schlieren aussehen. Das kann man aus der ferne ja nicht beurteilen. Kann zu wenig Wasser beim Waschen sein, Waschanlage, aber auch unsachgemäss poliert mit zu viel Druck.
Ich habe Autos eigentlich auch immer selber poliert, der erste A3 war auch fast neu wo wir ihn gekauft hatten und noch nie in einer Waschanlge. Da brauchts nicht so viel Arbeit, weil kaum Kratzer. An den aktuellen habe ich mich nicht rangetraut, weil der so schlimm aussah. Waschanlage und Glanzschleier. Deswegen habe ich ihn weggebracht. Ich werde ihn im nächsten Jahr auch wieder dahinbringen, eine Nachbehandlung ist nicht so teuer. Deswegen weiss ich jetzt nicht, was zur Auffrischung erforderlich ist.
Da müssten sich mal die anderen Selbstanwender zu Wort melden.
Diese Versiegelungen sind alle ähnlich, es handelt sich um Polymerversiegelungen. Sie müssen nach dem Auftragen eine Zeit lang einwirken und sich auf dem Lack verbinden, dann sollte das Auto einige Tage nicht gewaschen werden, weil die Versiegelung noch aushärten muss.
Gruss!
Am besten gehts mit Meguiars Produkten. In der Schwiez wird das auch von der AMAG (VW/AUDI/PORSCHE…) empfohlen.
Link: http://www.meguiars.ch
Schau mal unter Tipps. Da steht alles über die Autopflege…
[quote]
Also gekostet hat das 150€. Ich habe das Auto nur Waschanlgensauber hingebracht.
Das Auto kannst Du danach ganz normal waschen.
Ich weiss ja jetzt nicht, wie Deine Schlieren aussehen. Das kann man aus der ferne ja nicht beurteilen. Kann zu wenig Wasser beim Waschen sein, Waschanlage, aber auch unsachgemäss poliert mit zu viel Druck.
Ich habe Autos eigentlich auch immer selber poliert, der erste A3 war auch fast neu wo wir ihn gekauft hatten und noch nie in einer Waschanlge. Da brauchts nicht so viel Arbeit, weil kaum Kratzer. An den aktuellen habe ich mich nicht rangetraut, weil der so schlimm aussah. Waschanlage und Glanzschleier. Deswegen habe ich ihn weggebracht. Ich werde ihn im nächsten Jahr auch wieder dahinbringen, eine Nachbehandlung ist nicht so teuer. Deswegen weiss ich jetzt nicht, was zur Auffrischung erforderlich ist.
Da müssten sich mal die anderen Selbstanwender zu Wort melden.
Diese Versiegelungen sind alle ähnlich, es handelt sich um Polymerversiegelungen. Sie müssen nach dem Auftragen eine Zeit lang einwirken und sich auf dem Lack verbinden, dann sollte das Auto einige Tage nicht gewaschen werden, weil die Versiegelung noch aushärten muss.
Gruss!
Was für eine Firma ist das gewesen, ich habe von einer hier in meiner Gegend (Bonn) gehört, weiß aber leider nicht mehr den Namen. Die sollen sogar mit einer Versiegelung geworben haben, die bis zu drei Jahren hält.
[/quote]
Das ist ein Selbständiger aus Hanau, keine grosse Firma. Ist aber von Bonn zu weit.
Ich bin im Porsche-Forum auf ihn aufmerksam geworden, weil er da hoch gelobt wurde.
Wer weitere Infos braucht, einfach melden.
Gruss!