Hallo,
vielleicht könnt ihr merh zu dem Thema sagen:
http://www.a3f.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=25434&forum=7
Mfg Frank
Kosten tuts net viel, hatte ich auch. Ist Standart wenn man sein Auto härter macht, ist eine typische Audi/VW Schwäche.
Dann hätten die Leute das wohl im anderen Topic schon gemacht, meinst nicht???
Aber 2mal so kurz hintereinander das gleiche Topic…
Hallo!
Welches Gummilager meinst du?? Den Gummi-Lagerring in dem die Feder sitzt, oder das Metallgummilager der Achskörpers??
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 16/10/2003 von einem Moderator bearbeitet
Quote: |
|
Hallo,
also das Gummilager, in dem die Feder sitzt ist doch das Domlager, oder??? Ich würd sagen, es geht um das zweite…
Mfg Frank
Quote: |
|
Das Domlager an der Hinterachse ist normal das Lager, in dem der Dämpfer oben im Radhaus sitzt. Das ist wenn, ich mich richtig erinner, nicht aus Gummi.
Raoul
Hi,
hatte grad ein Telefonat mit meiner Stammwerkstatt, in der mein Auto seit heut morgen steht. Der Mechaniker hat nun wiederum gemeint, dass die Dinger nicht im Eimer sind und noch mind. 4-5 Jahre halten. Er hätte es auch noch nen zweiten Rat eingeholt und da das gleiche Urteil. Klar, a bissel Rost usw. aber anscheinen dalles im grünen Bereich.
Dann schau mer mal ob er recht behällt…
Mfg Frank