hat schon jemand von euch eine zubehör-alarmanlage nachgerüstet?
wo habt ihr die hingebaut?
wo die sirene, wo die zentraleinheit?
wo den neigungssensor?
danke für eure tips.
Hallo
Ich habe in meinem eine Pekatronic mit Schocksensor. Die funktioniert sogar über den original Funkschlüssel. Ist alles im Motorraum auf der Fahrerseite eingebaut. Frage mich aber nicht wie, die wurde vom Händler eingebaut. Funktioniert wunderbar. Alarmanlage
Früher hatte mir ein Händler mal eine Bosch Bloctronic in meinen Golf III eingebaut. Die Zentraleinheit war hinter der Verkleidung unter dem Lenkrad versteckt, um gut an die Anschlüsse für den Blinker zu kommen, die Hupe wurde im Motorraum recht weit oben kurz vor der Spritzwand befestigt und der Neigungssensor war im Kofferraum links an der Seite. Dazu kam noch der Ultraschallsensor, der am Dachhimmel vor dem Lampenmodul (also zwischen Modul und Frontscheibe) verschraubt wurde.
Hi,
also habe auch ne Pekatronik –
Zentraleinheit beim Sicherungskasten, Sirene bei linken Scheiwnwerfer vorn.
Ich hatte auch eine mit Schocksensor dieser ist mir aber aufgrund des Fahrwerks kaputtgeganen. Meinte jedenfalls der Typ der die dann „repariert“ hat.
Jetzt nur noch ultrascharfe Ultraschallüberwachung – und es langt –
wie wird die pekatronik ge- bzw. entschärft?
nur über fernbedienung, oder auch über schlüssel?
Quote: |
|
Nein, man kann die Pekatronic auch über einen Schlüsselschalter direkt an der Alarmanlage im Motorraum entschärfen oder abstellen.
Quote: | |||
| |||
Hallo!
Ich habe eine Alarmanlage mit FFB von VDO nachgerüstet.
Die Zentraleinheit kann man prima hinter Sicherungskasten / Tacho verstauen. Die Sirene befindet sich neben der Batterie / hinter dem Scheinwerfer, die Ultraschallsensoren oben an der A-Säule.
Falls die Batterien der FFB alle sind kann ich den Alarm durch einschalten der Zündung und durch mehrmaliges Drücken (vorher programmierbar) des Programmiertasters deaktivieren.
danke @ all