Zur Zeit würde ich mir die Samsung HD501LJ mit 500GB und nem eigenen NCQ Controler kaufen
Die wird z.Z. in vielen Zeitschriften hoch gelobt, was Geschwindigkeit und Laufruhe an geht.
Desweiteren halte ich ein 600Watt Netzteil für etwas übertrieben, zumal man nur eine Grafikkarte einbauen will. So ein rechner verbraucht max. 250Watt, wenn auch alles voll ausgelastet ist. eine weitere SLI oder Crossfire Graka kann man ca 90-100Watt drauf rechnen.
Ein 450-500Watt Markennetzteil (Bequiet, Enermax) ist vollkommen ausreichend.
"CRYSIS. Um mit allen Details spielen zu können sollte mindestens eine Dualcore CPU sowie etwa 2 Gigabyte Hauptspeicher vorhanden sein. Selbst die bis heute erschienene Hardware wird wahrscheinlich Crysis nicht in voller Grafikpracht darstellen können und wird auch High-End Computer bis zur maximalen Belastbarkeit ausreizen. "
Also wenn ich das so lese, dann muss ich wohl noch einiges mehr für die Hardware hinlegen, um dieses Spiel dann flüssig in entsprechender Auflösung spielen zu können. Die Effekte sind aber auch der Oberhammer. Da können doch aktuelle Konsolen einpacken, oder?
Also es ist egal welche Dualcore CPU man verbaut.
Das Übertaktpotential ist enorm.
Wichtig ist das Board für spätere Upgrades und sicher 2 Gig Speicher.
In diesem Artikel http://hardware.thgweb.de/2007/02/18/intel-e6300/ sind es 600 Euro, und man hat über 3GHz in seinem Rechner.