Aktivsystemadapter

Hallo,



um mein Radio in meinen A3 einzubauen habe ich mir einen Aktivsystemadapter gekauft.

Beim ISO-Anschluss von den Boxen sind vom Fahrzeugstecker her allerdings nur 4 Pins von 8 belegt. Auf dem Adapter sind alle 8 belegt. Muss ich die Stecker für die hinteren Boxen mit den für die vorderern Boxen zusammenlegen? Beim Plan auf dem Originalradio sind nämlich die Boxen „links hinten“ und „links vorne“ auf der selben Position, während das auf dem Adapter getrennt ist.



Wäre echt nett, wenn ihr mir sagen könntet, ob ihr das selbe Problem hattet und wie ich das wohl lösen könnte.

Vielen Dank



Eisbär

Also Zusammenklemmen kann man das nicht so einfach, gibt dann nur Probleme. Die Fader-Regelung ist dann nicht gegeben und das Radio kann auch kaputt gehen. Was für ein System hast du drinnen, eventuell nur das mit Frontsystem und ohne hintere Lautsprecher ? So war das auch bei mir mal, dann sind nämlich auch nur die Hälfte der Kontakte belegt !


Ist hier wer unter euch, der nen Aktivadapter in Kombination mit nem SONY-Radio hat ??

Kauft man sich ein neues Teil und dann hat man erst wieder Ärger damit (Aktivadapter)




Ich hab schon Boxen hinten, aber die funktionieren mit dem normalen ISO-Adapter nicht. Deshalb hab ich mir den Aktivsystemadapter besorgt.



Auf dem Autoradio ist auch angegeben, welche Pins für die vorderen und welche für die hinteren sind. Nur sind die eben nicht unterschieden in hinten und vorne, sondern nur in links und rechts. Also 4 Pins statt 8.



Keine Ahnung, was ich da machen soll.


Das ist schon komisch ! Was für ein Radio ist das ? Was für Lautsprecher sind hinten drinne, sind die auch verkabelt ?


Quote:


On 2002-12-20 14:41, Eisbaer wrote:

Ich hab schon Boxen hinten, aber die funktionieren mit dem normalen ISO-Adapter nicht.








Was hast du denn für ein radio ? Bei meinem Kenwood geht's mit ISO-Adapter. Allerdings ist's hinten etwas leiser, muß mit dem Fader ausgeglichen werden. Hast du auch die Steuerleitung des Verstärkers an den Antennenremote-Ausgang des Radios angeschlossen ? Wenn nicht, kriegt er ja kein Signal zum einschalten und die Boxen funktionieren dann nicht. Habe hier auch schon gelesen, daß es bei einigen Sony-Radios nur im Radiobetrieb funktioniert, nicht bei Tape/CD.

Gruß Mackie


ich hab schon die Auflösung, wieso es bei Sony so ist…



Der Aktivadapter bekommt seinen Strom von der elektr. Antenne.

Da die Antenne normal nur im „Radiomodus“ verwendet wird schält das Radio den Strom im CD-Modus wieder ab. Wenn man allerdings den TRAFFICALARM drin lässt ist die elektr. Antenne ständig aktiv und es funktioniert alles. Wenn ich das Radio mal wieder rausbaue werd ich dann statt elektr. Antenne das Remote des Radios hinhängen, dann ist das Problem beseitigt.