hallo, hmm ich hätte da mal ne frage, hab mir in meinen a3 n vdo dayton eingebaut, dann zufällig danach mal mit audi gesprochen, und die meinten, man muß in die hinteren lautsprecher einen widerstand einlöten… stimmt das? wenn ja wo muß der rein, welchen brauch ich??
gruss reef :-?
Noch nie was davon gehört…
Das einzigste was Du brauchen könntest, wäre ein Aktiv-Adapter für den Serien-Sub und die hinteren LS.
Kommt aus Deinen Heck-LS was raus ?
Wenn nich, ist nen Adapter fällig…
hmm aber der aktivlautsprecher, hat doch nur eine sehr geringe eingangsleitung (5w oder so?) aber aus meinem radio 4x45W das passt doch nicht zusammen, oder?
Quote: |
|
Das Radio will ich sehen,wo 4x45 Watt rauskommen Aus deinem Radio kommen vielleicht 4x 10 echte „RMS“ Watt raus! Die 4x45 Watt sind Traumangaben! (Genau wie die Wattzahlen,die auf Magnat,oder anderen billig Endstufen stehen!)
Da muss ich Devil recht geben !!!
Quote: |
|
Yupp, kann ich auch nur zustimmen…
Man bekommt diese Musik-Max-Werte vielleicht schon raus - mit 360 V !!

Ansonsten kann ich Dir irgendwie auch nicht mehr weiterhelfen…sorry. Kann Dir höchstens neue Boxen empfehlen g
Viel Spass noch…
na ja das das ganze keine rms sind is mir auch klar, aber dewegen isses trotzdem noch zu viel was rauskommt… aber warum sagen die von audi das, wenn das von euch hier keiner kennt??? mal anders wenn ich nur das radio tausche, ohne endstufe o.ä. (haben bestimmt einige) funktionieren die boxen dann auch ohne probleme? kanns da keinen kurzschluß o.ä. geben oder die ab durchbrennen?
gruss reef
Hallo!
Zur Ansteuerung der hinteren LS + Sub benötigt Du einen Aktiv-Adapter. Dieser minimiert die Ausgangsleistung auf das Niveau, welches vom Aktivverstärker gefordert wird. Alleine mit einem Vorwiderstand ist das nicht getan!!!
Eine andere Möglichkeit wäre die Ansteuerung mit einem Vorverstärkerausgangs, das ist aber oft mit knacksen bei Ein-/Ausschalten und verschiedenen Lautstärkepegeln verbunden.
Ich würde Dir also empfehlen einen Aktivadapter zu kaufen. Damit müsste Dein VDO Dayton Radio ohne Probleme funktionieren.
Quote: |
|
na sowas lob ich mir endlich mal ne kompetente antwort, mit der ich auch was anfangen kann, (wenigstens keine feststellung, das die wattzahl auf den radios kein rms oder sinus is…
gruss reef
„na sowas lob ich mir endlich mal ne kompetente antwort, mit der ich auch was anfangen kann, (wenigstens keine feststellung, das die wattzahl auf den radios kein rms oder sinus is…“
Wenn du fragst ob 4x45 Watt nicht zuviel sind,muss ich leider davon ausgehen,das du keine Ahnung hast,das dies keine RMS werte sind,und darüber habe ich dich aufgeklärt… Ich werds demnächst unterlassen,dir helfen zu wollen!