Hoi.Ist es möglich das Airbaglenkrad austragen zu lassen und gegen ein normales ohne Airbag zu tauschen? Hab schon mal was davon düster gehört aber glauben will ich es nicht so ganz. Wie sind eure Erfahrungen oder Meinungen dazu?
Wie kann man freiwillig auf einen Teil seiner Sicherheitsausstattung verzichten?
kopfschüttel
@audi-driver entweder sag was zu der frage oder behalt es für dich …
also es gibt die möglichkeit wird z.b bei einigen sportlenkrädern gemacht muß dann einen wiederstand dafür einbauen das ganze von tüv absegnen lassen und deiner versicherung melden hier werden die beiträge dann meist höher weil du im falle eines unfalls wohl höhere schäden erleidest
Gruß Devil666
…ich hab seit dem Sitzumbau keine Seitenairbags mehr.
Ich hab an Stelle der Airbags einen Widerstand,damit das Auto denkt,die Airbags wären da! sonst würde ja immer die Airbaglampe brennen und man könnte nicht mehr erkennen,falls was mit den Vorderen nicht stimmt.
Nachdem ich das alles dem Prüfer erklärt hatte,er die Unterlagen gelesen hat,war es dann doch kein Problem…
geh halt los,und erkundige dich mal beim Tüv…
Dann mal hier der passende Link:
http://www.tuv.com/de/innenraum.html
Es wird also schwerfallen, den Airbag "auszutragen".
nein es geht das erforderliche gutachten liegt z.b. bei raid teile OHNE lenkrad bei
Gruß Devil666
hmm obwohls ja nicht zur Beantwortung der frage beiträgt muss ich doch audi-driver´s einwand unterstützen. Denn wie ich finde sollte man einen vorhandenen Airbag nicht austauschen nur um ein schöneres Lenkrad zu haben wo am ende aber der Kopf gut aufschlägt und dementsprechend aussieht. Hab halt nur so ein fall in der Verwandschaft.
Sicherheit muß gewährleistet sein laut TÜV Hp. Mach mich mal schlau ob dies mit entsprecenden Gurtsystem machbar wäre.
Danke für deine Unterstüzung.
Berichte bei Gelegenheit mal, was der TÜV gesagt hat. Würde mich interessieren.
Danke.
Hallo!!!
Laut Vw / Audi ist es generell nicht gestattet den Fahrerairbag zu Deaktivieren, asser es ist aus körperlichen gründen (behinderung, herzkateter oder sonstiges) notwendig. Oder man kann den mindest abstand von lenkrad mitte zu Brustbein von 25cm nicht einhalten, selbst dort gibt es bei verschiedenen modellen geänderte Airbageinheiten. Beim Beifahrerairbag und seiten airbag ist es gestattet, brauchen wir uns denke mal nicht näer drüber unterhalten. Genauso dürfen gurtstraffer und Kopfairbags auch nicht deaktiviert werden.Man sollte auch mal an die eigene sicherheit denken, denn wenn man solch ein Schützendes bauteil serienmäßig verbaut hat ist es auch sinnvoll es da zu lassen wo es ist. Ansonsten wenn man wirklich ein geändertes Lenkrad haben möchte würde ich evtl ein zubehör Airbag lenkrad verwenden, man sollte auch beachten das man eine bescheinigung dafür beim tüv vorweisen muss.