Hallo, ich habe bei meinem Audi A3 8pa Bj 2011 einmal die Batterie falsch abgeklemmt vor mehreren Monaten und nach paar Stunden wieder angeklemmt.
Da ich natürlich dies nicht fachgerecht gemacht habe, hat erstmal die Elektronik etwas gespinnt und die Airbag Lampe leuchte ist angesprungen.
Seit dem geht sie auch nicht mehr aus, und beim auslesen des Steuergeräts wird mir nur das hier angezeigt:
„Fehlercode: 9443093 / (Original-Fehlercode: B101715).
Anprallsensor Seitenairbag Fahrerseite
Unterbrechung im Stromkreis/Kurzschluss nach Plus
Systemerkennung:
- Keine Systeminformation vorhanden.
 
Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
Fehler sporadisch.
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 184712
Zeitstempel Datum (Tag.Monat.Jahr): 28.8.2025
Zeitstempel Uhrzeit (Std:Min:Sek): 15:35:19
Funktion:
Der Anprallsensor erfasst die Fahrzeugverzögerung. Wenn die Verzögerung einen bestimmten Wert übersteigt, dann schließt der Sensor seinen Stromkreis. Meist erfolgt dies über leitfähiges Material, das durch die Verzögerungskraft Richtung Schaltkontakte katapultiert wird und dort den Stromkreis schließt.
Bei elektron. Sensoren erfasst ein integrierter Mikroprozessor die Verzögerung und sendet aufbereitete Daten an das Airbagsteuergerät. Das Steuergerät verarbeitet das Signal mit weiteren Informationen und entscheidet über eine Airbagauslösung“
Ich habe etwas mit der KI gearbeitet und die meint das ein Wackelkontakt ist oder ein Kabelbruch an der Fahrerseite ist.
Wäre nett wenn einer mir weiterhelfen könnte oder eine Idee hätte ![]()
Lg
Can
