naabend!
wer kann mir kurz erklären, was der unterschied zwischen dem AGR und dem ALH-motor (90ps tdi bj 99) ist? ich habe einen ALH.
Der AGR ist von der Basis ein „echter“ 90PS Motor der ALH hingegen ein durch mehrere Kunstgriffe gedrosselter 110PS Motor.
Grüße,
:-))) Electronixs
hmmm…
wenn das so ist:
kann man denn durch ein paar „kunstgriffe“ einen echten 110ps’ler draus machen???
wäre doch mal interessant zu wissen!!
Ja das kann man, aber „die paar Kunstgriffe“ kosten etwa 2500 Euro.
Grüße,
:-))) Electronixs
na - das geht doch… ;))
schreib doch einfach mal, was man da so machen muß
- für 250 euronen fahr ich zwar lieber zu nem tuner & mach danach noch 4-sterne-urlaub -
aber das würd mich schon mal interessieren, was dabei alles geändert werden muß
uuups,
ich wollte natürlich „2500“ euronen schreiben,
sonst wäre ich echt heiß auf die „rückrüstung“
…und der 4-sterne-urlaub wär auch gehalten
Ach so teuer ist das nicht.
Andere Einspritzduesen und andere Software.
Mit Multivanduesen bekommst du den Motor sogar auf 166PS
Klikski: http://www.tuneline.at/presse/BugsBeetle/story16.htm
a ha!! schon mal was handfestes, danke!!
haben die denn auch ne niederlassung in deutschland oder kennt ihr jemand, der das außerdem macht?
Quote: |
|
Ist es doch, denn die Düsen und die Software alleine kosten schon mal gut und gern 2000 Euro und eine (meist kostenpflichtige) EinzelAbstimmung ist dann auch notwendig.
Grüße,
:-)) Electronixs
Quote: |
|
Nein nur hier bei uns im Ösiland, genauer gesagt in Graz
Grüße,
:-))) Electronixs
Naja mann muss ja nichtgleich neue Duesen kaufen.
Ebay tuts auch.
MfG.
Kommt immer drauf an was man will
Grüße,
:-))) Electronixs
Wo steht eigentlich die Motorkennung, also die Kennung, an der ich erkennen kann ob ich einen AGR oder einen ALH Motor hab. Hab schon im Fahrzeugschein nachgeschauen, aber nix gefunden???
ei, schau 1fach mal in deinem serviceheft nach - auf der 1. seite muß ein aufkleber von audi eingebabbt sein - is wie ne codetabelle für deinen a3 (ausstattungen, motorisierung, farbe usw sind dort verschlüsselt aufgeführt)
hab’s jetzt nich vor mir aber ich glaub rechts-mittig muß der motorkennbuchstabe stehn
das gleiche babberle findest du in der reserveradmulde
hallo, wo steht den genau im Fahrezeugschein was für ein Motor ich habe?
Im Fahrzeugschein steht das gar nicht…
evtl. kann man durch die Schlüsselnummern das noch rausbekommen bin mir aber nicht sicher.
Schau mal in dein Service-Heft. Da ist ein Aufkleber drinne (bei mir gleich die Rückseite vom Deckblatt).
Da steht der Motorkennbuchstabe drauf… und auch die Ausstattungscodes etc.
Grüße
FloH
aber ist es nicht auch so, dass im 110PS TDI nen anderer Turbo-Lader (Stichwort: variable Geometrie) drin ist ?
Gruß
tabularaser
den hat der ALH / AHH auch…
Hallole,
der ALH hat den VTG-Lader.
Genauer gesagt den VNT 15, der ist bis zum Pumpedüse mit 115 PS verbaut worden.
Bin mir jetzt aber nicht sicher bis welche Baujahre.
Und der 130 PS PD müßte dann den VNT 17 haben.
Grüßle Marcus