erstmal die kurzversion:
tft gekauft mit pixelfehlerprüfung und digitalkabel - monitor hatte doch pixelfehler - emailverkehr - monitor ging mit kabel zurück - nur ein teil des geldes wurde zurücküberwiesen - ärger!
jetzt die langversion:
ich hab mir vor ein paar wochen einen schicken tft-monitor im internet bestellt, es war der damals günstigste anbieter laut guenstiger.de. mitbestellt hab ich auch gleich noch das digitale signalkabel und eine pixelfehlerprüfung, weil ich pixelfehler in der bildmitte nicht haben kann. das war dann ne rechnung von knapp über 700€.
den monitor hatte ich dann auch schnell, mit kabel. angeschlossen und erstmal nach den pixelfehlern geschaut. tatsächlich: da war einer. rechts oben im bildeck. „ok“ dachte ich mir „damit kann ich leben, ist ja nur ein subpixelfehler und kein blinkender oder so“. allerdings wollte ich den betrag für die prüfung zurück. also mail hingeschrieben. antwort (sinngemäß): wir garantieren nur die pixelfehlerfreiheit bis zur auslieferung. toll! wozu dann das ganze? ich nochmal mail hingeschrieben, daß ich die leistung als nicht erbracht ansehe (sei’s absichtlich oder übersehen) und das geld zurück haben will für diese dienstleistung, sonst geht der monitor auf deren kosten zurück (14-tägiges rückgaberecht). antwort: können wir nicht machen. der rückversandaufkleber kam dann nach ein paar tagen mit der post und der monitor ging zurück (wozu auch leere drohungen aussprechen). das extra bestellte signalkabel hab ich natürlich auch mit reingepackt.
die woche kam das geld zurück. aber was war? natürlich wurde nur der betrag des monitors zurücküberwiesen. also wieder mail: da fehlen etwa 30€ (transport, pixelfehlerprüfung, kabel). antwort: der transport und die prüfung sind dienstleistungen, die nicht zurückerstattet werden und das kabel war nicht dabei. (ich hab’s aber ganz sicher eingepackt, sonst hätte ich hier noch ein DVI-kabel rumliegen. )
gerade hab ich nochmal ne mail geschrieben, daß der monitor ja laut deren aussage ja dann immer noch pixelfrei wäre und sie ihn von mir aus auch wieder als pixelfehlerfrei verkaufen können, wenn sie wollen. außerdem hab ich geschrieben, daß das kabel sicher dabei war und sie das nochmal checken sollen, sonst werde ich andere schritte einleiten (guenstiger.de anschreiben, verbraucherschutz einschalten, ggf. zum anwalt rennen, hab die liste aber noch nicht geschickt).
meine frage jetzt: wer ist wegen dem monitorkabel in der beweispflicht? muß ich beweisen, daß ich es mit reingepackt hab oder muß er beweisen, daß es nicht mit drin war? und wie sieht’s mit der pixelfehlerprüfung aus?
bin insgesamt von dem laden leicht angesäuert muß ich sagen. hätte ne menge ärger erspart, wenn sie einfach ihren pixelfehlertest anständig gemacht hätten.
sorry für den langen text, mußte aber mal raus…
stevie.
- Dieser Beitrag wurde von docstevie am 22.10.2004 bearbeitet