Änderungen bei 8,5x17\" ET 13 rundum???

Hi



kann mir jemand sicher sagen ob ich bei dieser größe zb mit 215 reifen irgendwas ändern muss und ob die vorne mit allem drum und dran passen ohne probleme mit dem tüv zu kriegen??

hab da noch keine erfahrung und über die suchfunktion bin ich auch nicht wirklich schlau geworden



gruß Michael

Ja paast genau schau mal in die Gallerie der Wagen von der GoldeneMittelpunkt hat die drauf!


also was gefällt dir den an dieser kompinations so gut



auf 8,5er gehören normalerweise 235-245er



weil 215er na ich weiß net. ist blos schad um die felgen wenn diese an dem bordstein entlang schlürfen



mfg



cyber



ps: für mich muss ein reifen senkrecht zur felge stehen und nicht spitz nach oben zu laufen



was meint der rest dazu.???


vorne passt das bestimmt nicht ohne ziehen Ich fahre 8,5 x 17 ET 35 - die Reifen stehen 22mm pro Seite weiter drinnen als die Et13er und die Felge ist fast bündig zum Kotflügel.


Quote:


On 2002-12-26 17:55, Sill wrote:

Hi



kann mir jemand sicher sagen ob ich bei dieser größe zb mit 215 reifen irgendwas ändern muss und ob die vorne mit allem drum und dran passen ohne probleme mit dem tüv zu kriegen??

hab da noch keine erfahrung und über die suchfunktion bin ich auch nicht wirklich schlau geworden



gruß Michael






Hallo!



Also ET13 wirst du an der VA ohne Karosseriearbeiten nie drunter bekommen. Auch an der HA wird das verdammt eng. Ich denke das du auch da was an der Karosserie machen musst.



Gruß



Raoul


Fragt Den GoldenenenMittelpunkt und der ist noch tief dazu.

Wie war das noch Feuerreiter20 hat 9,5x17 Et 20 und mußte nicht ziehen, könnt auch bei ihm nachfragen!


ET 13 ? ET 20 ?

hier ein bild mit ET22 auf der HA, aber mit 9x17 235er.


Versteh ich zwar nicht ganz aber egal!

Habe auf Treffen schon andere Sachen gesehen ohne das es schleift!

Und dann auch noch bei der Höhe!

Welches Fahrwerk?




Es kommt ja auch noch immer auf die ET an und ET 35 bei 9x17 Felge steht wieder ganz anders raus als bei ner 10x17 Felge.

siehe : http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/et.php



Die Einpreßtiefe einer Felge gibt den Abstand des Flanschs von der Mitte des Felgenmauls in Millimetern an. Ist die Einpreßtiefe Null, so befindet sich der Flansch genau in der Radmitte, die Felge baut also genausoweit nach außen, wie nach innen. Z.B.baut eine 9Zoll breite Felge mit der Einpreßtiefe Null 11,43cm nach außen und 11,43cm nach innen. Eine positive Einpreßtiefe (z.B. ET+25) besagt, daß die Felge weiter nach innen (also in Richtung Fahrzeugmitte) baut als nach außen (in Richtung Radlauf).





Die Höhe hat auch nichts mit dem schleifen zu tun, das sich ja durch die Tieferlegung der Seitenabstand Felge/ Kotflügel in keinsterweise verändert. Es wird nur der Federweg beeinflusst.