Adaptionsspeicher

Hallo,

als ich vorhin von der Arbeit losfuhr, machte es klack und mein Kofferraum hupfte auf, ich dachte naja passiert halt mal und hab ihn wieder zugemacht.

Aber gleich drauf ging er wieder auf.

Und immer soweiter. Erst dachte ich an Bitte Lächeln oder Verstehen sie Spaß aber es war wirklich. Dann ging er nicht mehr auf und ich fuhr los, wieder klack und offen war er. Habe dann auf der AUtobahn noch ca. 4mal halten müssen.

Binn dann gleich zum Freundlichen gfahren und der hat mein AUto an den Fehlerspeicher gehängt. RESULTAT:

Adaptionsspeicher überschritten

Und was ich nun machen soll, den Zweitschlüssel ausprobieren obs da auch ist und vom Hauptschlüssel die andern Schlüssel abmachen wg. Gewicht???

Habt ihr so etwas auch schon gehabt???

Grüße

Manuel


also das problem läßt sich temporär ja sehr leicht lösen: sperr den kofferraum einfach mal ab, dann geht er mit der fernbedienung doch nicht mehr auf oder täusch ich mich da jetzt? finde es irgendwie sehr merkwürdig, daß die elektronik den kofferraum entriegelt, nur, weil irgendein speicher voll gelaufen ist… (?)


Ich sag nur CAN-Bus. Was der teilweise für Fehler verursacht und was dabei dann für merkwürdige Dinge passieren, das kann man sich kaum vorstellen.

Bei meinem Fehler im System zeigte er immer zuwenig Öl an. Machte man die Motorhaube auf, wartete 5 Min. und schließt sie wieder ohne sonst was zu machen, dann war der Fehler für genau 108 km verschwunden!

Erst nach dem Tausch des Motorsteuergerätes war der Fehler endgültig verschwunden.


Solange das alles noch nicht auf Kosten der Fahrersicherheit passiert, geht es ja. Trotzdem nicht normal. Typisch A3 :wink:


so lange nicht das Lenkradschloss CAN-Bus gesteuert ist…

mal im Ernst: krasse Sache das!



Ich glaube ich sollte im 7’ten Semester als Wahlpflichtfach Bus-Systeme waehlen… Dann fuehr ich mir mal den CAN-Bus zu gemuete…



mfg Tom



P.S. Technische Systeme sind stochastische Systeme


@tom_tom: zu deinem nachsatz: LOL - leider muß ich dir da recht geben :wink:


So heute folgt Teil II:

Fuhr aus der Arbeit Richtung Heimat und da war es wieder dieses klack und der Kofferraum war offen. Naja wieder ein paar mal gehalten und zugemacht.

Dann wars mir zu bunt und schloß den Kofferraum manuell ab. Dann hats zwar geklackt aber der Kofferraum konnte nicht mehr aufschnappen.

Dann fuhr ich an die Tankstelle zum Tanken und stellte mit erstaunen fest, dass das Auto offen ist (Kofferraum verschlossen) und der Tankdeckel auch. TOLLES AUTO. Nachdem ich dann das Auto zu und wieder aufsperrte, war der Tankdeckel offen, dann habe ich getankt und gehe vom Auto weg und das Ding sperrt sich von alleine zu. Gottseidank Schlüssel dabei gehabt. Dann ab zum Freundlichen ein bißchen Frust abgelassen und 4 Stunden gewartet. RESULTAT: Es konnte nichts gefunden werden, alles ok. Wenns nochmal vorkommt, bekomme ich ein neues Schloß.

Mal abwarten was nun kommt.

Grüße

Manuel



P.S.: Habe einen A3 TDI mit 96kW EZ 12/01 mit 50089km


Hm, hat er sich nen Virus eingefangen ?



scherzle


Hi,



dass sich das Auto selbstständig wieder verschließt wenn nach dem aufschließen keine Tür bzw Kofferraum geöffnet wurde ist aber normal.

muß ich socke recht geben, finde das feature auch recht nützlich.



@manuel: an deiner stelle würd ich trotzdem lieber mal den notschlüssel in den geldbeutel legen. und nicht vergessen: immer den geldbeutel aus’m auto nehmen :wink: