system
3. April 2010 um 11:37
1
Habe die Tage mal den Reifentest in der aktuellen ADAC-Motorwelt gelesen…
Der ADAC Reifentest
Test Sommerreifen 225/45 R 17 W, Y
Mit fünf „besonders empfehlenswerten“ und sieben „empfehlenswerten“ Produkten ist die Auswahl bei den guten Sommerreifen der Größe 225/45 R 17 W, Y für den Autofahrer erfreulich groß. Bei fünf Reifenmodellen müssen wir freilich wegen schlechter Nässeeigenschaften vom Kauf abraten. Siebzehn Reifenmodelle in der Größe 225/45 R 17, die beispielsweise auf Audi A3, Ford Focus, Mercedes C-Klasse, Opel Astra und vielen VW-Typen gefahren werden, mussten sich diesmal dem aktuellen ADAC-Urteil stellen.
In der Spitzengruppe überzeugten der neue Pirelli Cinturato P7, der überarbeitete Dunlop SP Sport MAxxTT, der Continental ContiSportContact 3 und der Bridgestone Potenza RE050 A. Mit in der Spitzengruppe ist der neue Michelin Pilot Sport PS3, der die von Michelin gewohnten Vorteile in Verschleiß und Kraftstoffverbrauch nun gegen sehr gute Nässeeigenschaften eingetauscht hat.
Die Gruppe der „empfehlenswerten“ Produkte wird vom Goodyear Eagle F1 Asymetric angeführt - mit Bestnote auf nasser Fahrbahn, aber zu hohem Kraftstoffverbrauch. Dahinter folgen die Reifen von Vredestein, Hankook, Kumho, Uniroyal, Firestone und Maloya.
„Bedingt empfehlenswerte“ Reifen gab es in dieser Testreihe nicht, dafür aber leider fünf „nicht empfehlenswerte“. Sie heißen Nankang Noble Sport, Sava Intensa, Goodride Neza, Wanli S und Sunny Sn. Wieder kommen hier vier von fünf Produkten aus Fernost. Auffällig ist zudem das "M&S"- Winterreifensymbol an den Modellen von Goodride und Sunny. Für eine gute Fahrt ("Goodride") stehen bei beiden die Vorzeichen alles andere als gut.
quelle: www.adac.de
http://www1.adac.de/Tests/Reifentests/Sommerreifen/225_45_17/default.asp?ComponentID=280167&SourcePageID=8772
Im Magazin selber sind noch Diagramme, wie sich die günstigen Reifen beim Bremsen verhalten…grausam. Die billigen Reifen hatten teilweise den doppelten Bremsweg…völlig untauglich.
Vielleicht denkt der ein oder andere für diesen Sommer mal über seine Reifenwahl nach. Man liest hier leider immer wieder Wanli und Sunny oder Nankang…
Mein persönlicher Rat…vielleicht ein Zoll weniger Felge…dafür aber einen Markenreifen…! Aussehen ist nicht alles…!!
Aus diesem Grund kaufe ich wenn möglich Markenreifen wie Michelin. Ist zwar teuerer, aber auf jeden Fall besser als so Asiaimportgruscht.
Bei 225/45/17 kann ich den Michelin Pilot Sport nur empfehlen.
Gruß Jan