war gestern abend auf der schnellstraße am fahrn und da bemerkte ich das wenn ich gas gebe der schaltknauf ordentlich rum hoppselte
dachte mir nix und fuhr weiter, später bin ich nen berg im 3 mit circa 60 km/h hoch gefahren und da war der vordere teil des wagens heftigst am vibrieren und beim schalten machte es komische metalische geräusche
ich dachte das getriebe wäre hinüber war mir aber net sicher.
bin dann heut moin zu audi und dort wurde ne testfahrt gemacht. als der werkstattmeister wenden wollte machte es ein lauten knall und nix lief mehr :heul:
dann wurde er in die werkstatt geschoben und dann kam raus das die achsgelenkwelle an der linke seite abgebrochen wäre und die reparatur circa 600,- € kosten wird, hab dann direkt reparieren lassen und moin ist er fertig
der grund dafür KÖNNTE das gewinde fahrwerk von funtech sein, deshalb an alle mit so einem fahrwerk (das eventl. tief ist) last das mal checken nicht das euch das auch passiert.
könnte natürlich auch was anderes sein, der meister meinte es wäre ne möglichkeit
naja das aber aufs FW schieben (ausser du hasts bis zum erbrechen runtergeschraubt) ist natürlich nicht ganz richtig. und das kann auch bei nem FW jeden anderen herstellers passiern. wie gesagt wenn dann nur weils zum erbrechn tief war anders kann ich mir das net vorstellen und sollte fahrwerkshersteller unabhängig sein. falls es bei dir überhaupt am FW lag. sowas weiss man ja nie. also bevor du jetz alle hier in aufruhr bringts mit funtech gewinde etc würde ich doch ersma auf gewisser ebene entwahrnen. sollte ich mich irren korriegiert mcih natürlcih…
Will hier keine Angst und Panik verbreiten, ist nur n Tipp an alle mit dem Fahrwerk mal zum Freundlichen zu fahrn und das kurz kontrollieren zu lassen.
Bin 60/45 tiefer und hab circa 3500, 4000 km mit dem ding runter
Wie gesagt könnte dran liegen muss net, so wurde es mir bei audi gesagt und ich gebs nur weiter
Ich glaube das kann und wird auch nicht speziell am Fun-Tech Gewinde-Fahrwerk liegen.
Schau dir doch mal die ganzen Gewinde Fahrwerke an, die sind vom Aufbau her alle gleich. Da kann nix speziell wegen des Fun Tech kaputt geworden sein.
Ich habe mir meine Fun Tech vorige Woche einen cm nach oben geschraubt. Hatte an der VA auch ca. 65mm. War mir aber mit der Zeit einfach schon zu hart, und ich muss sagen dass der eine cm ziemlich Komfort gebracht hatt. Naja, wenns mir mit der Zeit immer noch zu hart wird, dann muss ich wohl wieder auf mein altes Ambiente Fahrwerk ausweichen g
dachte dass du vielleicht den originalen Stabi hast und vielleicht mal angeschlagen bist an diesem.
Dass es jetzt am Fahrwerkhersteller liegt kann ich mir auch kaum vorstellen, weil das fahrwerk vom Prinzip her ja nicht von anderen abweicht. Aber haben hier ja noch andere (mich eingeschlossen in ein paar Tagen) die das verbaut haben.
Also mal weiter beobachten.
Wenn es bei noch einem Funtechler vorkommt wäre das schon verdächtig.
Aber solche Infos sind immer gut finde ich.
Informiere uns mal wenn Deine Werkstatt noch was genaueres weiss nach der Raparatur.
Die müssten doch eigentlich sicher sagen können wie das passiert ist?!
Erst einmal vielen Dank für die Warnung. Was mich aber
an:kotz: ist die Aussage der Werkstatt, KÖNNTE das FW sein, oder aber auch daran liegen, dass der Wagen Vollgetankt ist, oder wie, oder was ?
Wie gesagt, wenn das nochmal vorkommt, stehe ich voll dahinter, bis jetzt ist es aber nur ne Ente für mich.
Audi schiebt das gern aufs Tuning, ist bei mir auch immer so, die rümpfen jedesmal die Nase, wenn ich vorfahre, hab meine schon seit über 40.000km 60/55 unten mit nem KW Gewinde und hab noch nie Probleme mit dem Fahrwerk gehabt.
Was ich vermute ist, daß es falsch eingebaut wurde !
audi wieder ganz und ich 400,- leichter
immer noch keine ahnung worans lag aber könnte (das sagten die heut zu mir) an den vielen km liegen die ich gefarhen bin. 100.000km sind doch net viel, oder?
naja grad bei solchn teilen etc kann es bei 100t doch shconmal sien dass was kaputt geht! je nachdem wie das fahrzeug geführt wurde natürlich. zumindest ist 100t eigtl sone magische grenze bei audi/vw etc… da geht meist irgendwas kaputt… zumindest wars in meinem bekanntenkreis etc immer so…