Hallo Leute,
will mir federn von H&R Kaufen. Lt. Verkäufer sind diese für ne Achslast VA AB 911 KG. Lt mein Schein habe ich aber ne Achslast an der VA von max. 875 KG und HA 925.
Passen diese Federn???
Danke
Damian
Hallo Leute,
will mir federn von H&R Kaufen. Lt. Verkäufer sind diese für ne Achslast VA AB 911 KG. Lt mein Schein habe ich aber ne Achslast an der VA von max. 875 KG und HA 925.
Passen diese Federn???
Danke
Damian
Hallo!
Welchen A3 hast du? Motor, 8L/8P? Und welche H&R Federn möchtest du verbauen?
Gruß
Raoul
Hallo,
es ist ein A3 8L 8 L und es sind 35 mm Federn von H&R.
Passen die dann??
Danke
Damian
:teufel:
Hallo, ich brauche mal die Achslasten für den 1,6er 8L. Bin heute ohne Auto unterwegs und brauch die Zahlen.
zulässige Achslast vorn: 875 Kg
zulässige Achslast hinten: 925 Kg
thx…
:daumen:
Hallo!
Die passen schon, nur würde ich die 35mm H&R Federn nehmen die bis 911kg zugelassen sind. Da kannst Du sicher sein, das der Wagen auch die 30-35mm „fällt“. Was mit Federn die ab 911kg zugelassen sind sehr wahrscheinlich nicht der Fall sein wird. Da dein Wagen zu leicht ist.
Gruß
Raoul
hallo
weiß vielleicht jemand die VA Last vom Audi A3 8P 2,0TDI Ambition
:verwirrt:
vielen Dank
Hi,
passen tun die Federn auf jeden Fall,
könnte dir nur im Extremfall passieren, dass der TÜV-Mann dir nen Strich durch die Rechung macht, da die HA-Last-Freigabe der Federn überschritten ist… normalerweise ist ein Karenz von 10-15 Kilo drin… laut Aussage des TÜV Rheinland… oder der TÜV-Prüfer schaut nicht so genau hin. Sollte der erste sie dir nicht eintragen, versuchs mal bei nem anderen DEKRA, GTÜ oder so !
Denk schon, dass das klar geht !
Hatte das Problem nämlich auch erst vor kurzem… allerdings hatten meine Federn ne Zulassung von 910 KG und mein TDI hat vorne 950 Achslast… da war nix zu machen… und ich durfte die VA-Federn gegen passende (bis 990 KG)tauschen… war aber mein Fehler, da beim Kauf nicht draufgeachtet !!
In der Hoffnung dir geholfen zu haben…
MfG
tabularaser
Danke für eure Meinungen.
Damian
:teufel:
Hallo !
Die H&R Federn mit 30mm Tieferlegung gibt es nur an der VA in 2 Ausführungen: unter und über 910kg.
An der HA sind immer die selben Federn verbaut, die sind für alle A3 8L mit Frontantrieb bis 132KW zugelassen.
Ich habe bei mir im Nachhinein auch festgestellt, daß ich die falschen drin hab an der VA (über 910kg, obwohl die bis 910kg rein müßten). Beim TÜV gab es keine Probleme aber ich vermute, daß ich mit den richtigen Federn für meine VA-Last ein paar mm tiefer kommen würde.
Gruß Mackie