Ich habe mein Wagen mit Tieferlegungsfedern ausgestattet und desshalb bin ich zur Achsenvermessung und -einstellung ( Spur einstellen) zum Reifenhändler nebenan gegangen.
Eigentlich wollte ich nicht dahin, aber da hier im Forum immer gesagt wurde, das es Pflicht wäre(vielleicht für die TÜV abnahme…) bin ich hingegangen. Der mir die Federn eingebaut hat, hatte mir gesagt das es nicht nötig sei, naja.
Jedenfalls war ich da!.
(Ich hatte ehe das Gefühl, das der Wagen ein bißchen nach rechts zieht wenn ich den Lenker loslasse )
[quote]
Ich habe mein Wagen mit Tieferlegungsfedern ausgestattet und desshalb bin ich zur Achsenvermessung und -einstellung ( Spur einstellen) zum Reifenhändler nebenan gegangen.
Eigentlich wollte ich nicht dahin, aber da hier im Forum immer gesagt wurde, das es Pflicht wäre(vielleicht für die TÜV abnahme…) bin ich hingegangen. Der mir die Federn eingebaut hat, hatte mir gesagt das es nicht nötig sei, naja.
Jedenfalls war ich da!.
(Ich hatte ehe das Gefühl, das der Wagen ein bißchen nach rechts zieht wenn ich den Lenker loslasse )
Hallo
zieht dein Wagen konstant zu einer Seite hin, oder nur beim Beschleunigen?
Fahre mal richtig rasant irgendwo auf einer ruhigen und vor allem glatten und ebenen Strasse an.
Nicht so dass die Räder durchdrehen, aber mal mit viel Gas, so dass Du schnell wegkommst. Nur Anfahren so bis ca. 30/40 km/h, nicht rasen.
Es geht wirklich nur um das Losfahren aus dem Stand und lass dabei das Lenkrad los (Hände aber natürlich in der Nähe haben und sofort handlungbereit sein !!!). Wenn das Auto dann zur Seite wegzeiht und sonst bei normaler Fahrt und Rollen nicht, dann solltest Du die Gummilager der Qerlenker mal überprüfen/überprüfen lassen. Am Besten Du guckst Dir meinen Beitrag dazu an. Er heisst „zieht nach links / Poltergeräusche vorne“, wirst Du ziemlich weit oben finden, denn ich habe da heute was ergänzt.
Möglicherweise wurde das nämlich übersehen beim Einstellen der Spur, so ist das nämlich nach dem Tieferlegen bei mir auch passiert. Was mir viel Ärger bereitet hat.
Gruss
Dieser Beitrag wurde von Mixxad am 05.09.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von Mixxad am 05.09.2005 bearbeitet
Hi Mixxad,
kannst Du Deinen Link bitte nochmal überprüfen. Bei mir endet er auf der Forenübersicht. Und dort ist die Auswahl an Themen bekanntlich groß.
Thx LLH
Dieser Beitrag wurde von Left_Lane_Holle am 06.09.2005 bearbeitet
[quote]
Hallo
zieht dein Wagen konstant zu einer Seite hin, oder nur beim Beschleunigen?
Fahre mal richtig rasant irgendwo auf einer ruhigen und vor allem glatten und ebenen Strasse an.
Nicht so dass die Räder durchdrehen, aber mal mit viel Gas, so dass Du schnell wegkommst. Nur Anfahren so bis ca. 30/40 km/h, nicht rasen.
Es geht wirklich nur um das Losfahren aus dem Stand und lass dabei das Lenkrad los (Hände aber natürlich in der Nähe haben und sofort handlungbereit sein !!!). Wenn das Auto dann zur Seite wegzeiht und sonst bei normaler Fahrt und Rollen nicht, dann solltest Du die Gummilager der Qerlenker mal überprüfen/überprüfen lassen. Am Besten Du guckst Dir meinen Beitrag dazu an. Er heisst „zieht nach links / Poltergeräusche vorne“, wirst Du ziemlich weit oben finden, denn ich habe da heute was ergänzt.
Möglicherweise wurde das nämlich übersehen beim Einstellen der Spur, so ist das nämlich nach dem Tieferlegen bei mir auch passiert. Was mir viel Ärger bereitet hat.
Gruss
Dieser Beitrag wurde von Mixxad am 05.09.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von Mixxad am 05.09.2005 bearbeitet
Ich hab das Problem auch, dass mein a3 nach rechts zieht, ist ziemlich nervig,weil man immer die hand am steuer haben muss und leicht gegenlenken muss ://
mal nächstes mal in der werkstatt nachfragen woran das liegt.
gruß felix
nicht vergessen: die meisten straßen sind wegen dem wasserabfluß rechts und links leicht abschüssig gebaut, also die mittellinie ist der höchste punkt. daher ist ein leichter rechtsdrall (bergab) normal auf so einer (ebenso normalen) straße.