Abt Sportfahrwerk höhenverstellbar -50mm

Hallo,
nachdem das Sachs-Performance nur noch schwer zu beziehen geht, habe ich mit dem gedanken gespielt, mir das Abt Sportfahrwerk (höhenverstellbar - 50 mm) zu besorgen.
Hat das jemand von Euch eingebaut (gehabt)?
Oder irgendwelche Erfahrungen damit?
Ich weiß, dass man durch die Höhe auch die Härte beeinflusst, aber mir es speziell zwecks Komfort und Härte bei, ich sag mal einer Tieferlegung von VA 45 / HA 35 oder auch einfach um die allgemeine Erfahrung?

Danke & Grüße
Patrick 13

EDIT: Ach toll, habe gerade erfahren, dass dieses ausverkauft ist. Shit. Gab es bei duw.de für ca. 600 Euro.

  • Dieser Beitrag wurde von Iller13 am 22.11.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von Iller13 am 22.11.2005 bearbeitet

Hallo liebe Freunde,
nun muss ich diesen Thread doch nochmal toppen, da ich es nun doch günstig bekommen kann.

Was haltet ihr davon? Gibt es Erfahrungen mit dem Fahrwerk?
Benötigt man einen Stabi, wenn ja, welcher ist dafür zu empfehlen?

Danke & Grüße Patrick

Zum Fahrwerk selber kann ich nix sagen; nen geänderten Stabi brauchst du bei 50mm tiefer mit dem 1,6-er im Normalfall nicht. Garantieren kann man sowas aber nie.

Gruß Mackie

Hi,
ok, dass mit dem Stabi dachte ich mir schon, aber ich habe mal (hier wo) gelesen, dass es bei Gewindefahrwerken schon ab 30 mm Pflicht ist?!

Aber vielmehr noch; Hat den keiner Erfahrungen oder so???

Grüße… der 13er

So ich habe am 31.12. das FWK jetzt bekommen.

Was mir gleich aufgefallen ist, ist das der Dämpfe von Koni ist, auf der Feder steht ABT. Mmmhhh, ob das gut oder schlecht ist?!?

Aber rein optisch schaut es mal gut aus. Und ABT verbaut doch sicher keinen Schrott, oder, sonst wären sie ja nicht der „Haustuner“ von AUDI?!

Grüße der 13er

moin ,
ich habe ein Gewindefahrwerk von ABT
ca 70/50 Tieferlegung bei 19 Zoll Alu´s.
Die Dämpfer sind von Koni und die Federn von KW.
Ist eigentlich ein schönes Fahrwerk, allerdings ist meins
im nachhinein ziehmlich hart geworden.

Hi,
ok, bist ja aber schon ein ganz schönes Stück runter gegangen, ich möchte es eher dezent halten, d.h. vorne 45 hinten 35. ZUmindest habe ich das vor, wie es dann mit der Härte ausschaut ist natürlich so ne Sache.

13

[quote]

moin ,
ich habe ein Gewindefahrwerk von ABT
ca 70/50 Tieferlegung bei 19 Zoll Alu´s.
Die Dämpfer sind von Koni und die Federn von KW.
Ist eigentlich ein schönes Fahrwerk, allerdings ist meins
im nachhinein ziehmlich hart geworden.

[/quote]