Grüß dich,
ich sag doch, die Leute hier können lesen…:daumen:
Was macht dein Tuning? Schon drin???
Grüß dich,
ich sag doch, die Leute hier können lesen…:daumen:
Was macht dein Tuning? Schon drin???
Hi,
ich hol den Thread mal wieder hoch, weil ich gerade vor der gleichen Fragestellung stehe.
Mein Audihändler hat bald ne Rabattaktion für ABT.
Ich hab nen 8P BJ 2011 2.0 TDI mit 140 Pferdchen.
Mit Chiptuning habe ich bei meinem alten KFZ (Renault) schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Fragen die ich noch habe sind:
Das Chiptuning kostet bei ABT 1949€, als "Folgekosten" 175€ für die Montage und 131€ für TÜV angegeben.
Habt ihr Erfahrungen inwiefern gerade die Folgekosten beim Händler abweichen können? Wieviel habt ihr bezahlt?
Ein bisschen Verhandlungsspielraum sollte ja normalerweise immer drin sein
Für den Fall, dass die Änderungen der Fahrzeugpapiere und die TÜV-Eintragungen nicht über den Händler laufen: Was ist zu tun und kann man auf diesem Weg etwas sparen?
Als Audi Gebraucht Wagen Plus Fahrzeug habe ich noch bis 11/2013 Werksgarantie und 3 Jahre Anschlussgarantie. Bleibt diese beim ABT-Chiptuning beim zertifizierten Händler erhalten?
Welche technischen Unterschiede gibt es zwischen dem 140er und dem 170er ab Werk? Chip, Ladeluftkühler, Turbo, usw…
Wenn ich mir die Angebote bei mobile.de angucke, bekomme ich den Eindruck, dass sich das Chiptuning allein schon für den Wiederverkauf lohnen könnte (habe ich ca. in 1,5 Jahren geplant). Habt ihr entsprechende Erfahrungen?
In meinem Fahrzeugbrief ist SIXT als Vorbesitzer eingetragen. Beim Chiptuning wird meiner Kenntnis nach ein neuer Brief und ein neuer Schein mit den neuen Daten ausgestellt. Ist der Vorbesitzer im neuem Brief ebenfalls wieder namentlich genannt? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die komplette Eintragung der vorherigen Zulassungsstelle (hier: München) nachgeholt wird…
Habe ich durch das Chiptuning auch mit höheren Versicherungskosten und Steuern zu rechnen? Beim 170er ab Werk sind diese höher als beim 140er ab Werk…
Das sind erstmal viele Fragen… Ich wäre euch für ein paar Antworten sehr dankbar
=)
also eins davon wäre auch interessant zu wissen
bei mir das selbe.
Wenn der chip eingetragen wird und vom tüv abgenommen zahlst du auch natürlich mehr versicherung und steuern -> wie nen 170ps 2.0er oder je nach dem wie viel leistung eingetragen wird …
Die Garantie bleibt bei einem Chiptuning nie erhalten.