Abschaltung des Warntones für das Licht

Hallo, ich habe bei meinem A3 8l 1.8 T Bj.12/02 die Comming Home Funktion von Carmodule mit Lichtsensor nachrüsten lassen. Die vorgegebene Funktion wude erweitert, so das nun die Nebelscheinwerfer, Standlicht und die Rückleuchten angesteuert werden. Das Ergebnis sieht klasse aus und die Funktion ist Super. Nun zu meinem Problem. Bedingt durch die Benutzung des Standlichtes und der Rückleuchten wird beim öffnen der Türen der Warnton für das Licht aktiviert, was mir natürlich nicht so gut gefällt. Dem Ton nach sitzt der Summer wohl im Kombiinstrument und ist somit nicht zu erreichen. Meine Frage währe nun, ob der Summer eventuell über die OBD beim freundlichen zu Deaktivieren ist?
Bin für jeden Tipp von euch Dankbar.

Hi,
also über OBD geht das nicht.
Keine Chance.
Evtl das KI öffnen und den Summer killen.:watis:

Greetings

Vielleicht kannst du auch das Signal zum Schalter per Diode unterbrechen, das der garnicht mitbekommt das das Licht an ist.

das mit der diode finde ich auch gut.

Also das Kombiinstrument wollte ich nicht manipulieren und laut meinem Spezi, der den Einbau übernommen hat, war es mit der Diode nicht möglich.
Er hat sich dann entschieden ein Relay für die zusäztliche Schaltung einzubauen.
Ich bin auch heute mit dem Freundlichen alle Funktionen über die OBD durchgegangen, doch so wie auch schon Racoon geschrieben hat war es nicht möglich den Summer abzuschalten. Habe aber im Foum gelesen, das jemand mit einen Dänischen oder Schwedischem A3 Model keinen Warnton für das Licht hatte und nach einem neuen Lichtschalter gesucht hatte. Vielleicht gibt es ja doch die Möglichkeit durch den Austausch des Lichtschalters. Hoffe das noch jemand weitere Ideen hat. Jedenfalls schon einmal Danke für eure Antworten.

Kann man den Lichtwarnton nicht ändern in den neuen, angenehmeren? Hatte mal nen neuen VW als bei mir instpektion gemacht wurde, da war der lichtwarnton nicht so aufdringlich, denk das ist bei den neuen Audis aber auch so? :slight_smile:

Allein vom Ton her würde ich sagen das der neue ton elekronisch erzeug wird und von einem LSP wiedergegeben wird, der Alte Nerv ton ist von einem Piezo summer da kann nix geändert werden.

Es gibt wohl noch den Gong als Warnton. Der ertönt im Testmodus während der Überprüfung der Instrumente per OBD. Mit dem könnte ich noch leben. Aber der Freundliche konnte mir nicht sagen ob dieser auch einzustellen sei. Ich meine aber bereits im Forum gelesen zu haben, das dieser nur mit Umstellung auf Meilen im USA Modus möglich sei. Ist natürlich genauso unbefriedigend

wenn ich bei mir denn gong mit vag com einschalte hör ich nix daraus schließe ich das ich keine habe

Schade, dass du derartige Probleme hast…das Modul selbst klingt nämlich hochgradig interessant - genau sowas suche ich auch schon eine ganze Weile.

laut http://de.openobd.org/audi/a3_8l.htm#17 kann man die Lautstärke/Tonhöhe des Warntons verändern (ziemlich weit oben)

vielleicht kann man ihn damit auch aus schalten …

Das was du meinst was man ändern kann ist der Ton für die PDC leider nicht der Licht warnton!

ganz lesen :slight_smile:

-> Kanal 02 (Tonhöhe-Warnsummer)
Die Tonhöhe lässt sich von 0 bis 4 (0,5 - 2 kHz) einstellen, der Wert kann direkt Während der Eingabe überprüft werden, indem dabei der Rückwärtsgang eingelegt wird.

PDC = Park Distance Control ( Einparkhilfe)

Das Modul von Carmodule kann ich nur empfehlen. Es ja die von mir vorgenommene Erweiterung mit Standlicht, Rücklicht und Nebelscheinwerfern, die den Warnton auslöst. Werde nun mal mit Carmodule direkt Kontakt aufnehmen. Vielleicht haben die ja eine Idee bezüglich des Warntones. Sobald ich was neues habe, stelle ich es hier rein.

Also beim 8L kann man den Warnton definitiv nicht einstellen.
Nicht ueber OBDII und auch nicht manuell.
Aber mann kann ihn abschalten. Fuer immer.
Der Warnsummer fuer die Tankanzeige und der Lichtwarnsummer sind ein und derselbe Tweeter. Mich hat die Tankwarnung so genervt dass ich das Kombiinstrument ausgebaut habe und den Tweeter mit dem Schraubenzieher rausgebrochen habe.
Seitdem ist ruhe.
Allerdings auch wenn das Licht an ist :-/

Wer es nicht ganz so drastisch mag, kann auch das KI zerlegen (ist ziemlich einfach) und mit ein wenig Panzerband den Piepser zukleben. Je nach dem, wieviele Löcher man freilässt, kann man auch die Lautstärke bestimmen.