Hallo Leute, ich habe was beklopptes vor:
Ich möchte die Beleuchtung sämtlicher Schalter und Regler und Knöpfe in meinem A3 Zentral ein-und ausschalten können. Ich habe nämlich (leider) den alten A3, bei dem die Beleuchtung der Instrumente IMMER eingeschaltet ist, auch wenn das Licht aus ist. Habe schon begonnen, alles auf blau umzubauen, aber nutzt ja auch nix.
Also: Gibt es ein Kabel, das für die Stromversorgung der Instrumentenbeleuchtung sorgt?
Dort könnte ich ja dann einen Schalter einschleifen und damit die Beleuchtung schalten!
Oder müsste ich dafür etwa bei jedem Teil die entsprechenden Kabel suchen?
Vielleicht ist da was am Kabelbaum an der A-Säule zu machen, hinter der Abdeckung?
Also wäre echt toll, wenn ihr
A) erstmal verstehen würdet, was ich vorhabe,
B) mir da vielleicht nen Tip geben könntet
also ich hab da nen drehregler beim lichtschalter, mit dem ich die beleuchtungsintensität der armaturen regeln kann, ich denke das geht runter bis sie aus ist. benutz doch den, oder versteh ich dein problem vielleicht nicht? ich schätze, du willst da machen, damit du innen intuitiv erkennst, ob dein abblendlicht eingeschaltet ist (siehst du keine armaturen, dann merkste schneller, daß du kein licht an hast)
Ja, in meinem 97er ist das auch so. Die Amaturen sind immer an und ich hab mich jetzt schon des öfteren erwischt, dass ich ohne Licht fahre…! Ist zwar so nicht schlecht, doch verwirrt es ab und an…vor allem in der jetzigen dunklen Jahreszeit…!
Das ganze funktioniert so (ich erkläre es jetzt mal ganz banal):
Wenn Du den Lichtschalter anmachst, kommt eine Spannung raus, diese geht in den Regler für die Helligkeitsregulierung. Von dort aus geht die veränderbare Spannung ins Kombiinstrument. Am Kombiinstrument gibt es einen Ausgang, an dem alle beleuchteten Schalter etc dranhängen.
Roland
Also ich finde das echt schön, dass die Beleuchtung der Instrumente immer an ist. Würde ich nicht anders haben wollen. (Ob Licht wirklich an ist, sieht man ja ganz easy an dem entsprechenden Symbol (an/aus)).
Frohes Wochenende!
cu
Quote: |
|
aha. und welcher Ausgang des Kombiinstruments oder welches Kabel ist das? Oder wer könnte mir das sagen?
Quote: |
|