ich bin total verzweifelt. Im Mai 05 habe ich den Bremskraftverstärker austauschen lassen. Jetzt war er schon wieder kaputt!! Laut Werkstatt kam das von der defekten Vakuumpumpe. Nachdem alles getauscht wurde, sollte der Fehlerspeicher resetet werden. Dies funktionierte nicht. Er kam nicht „rein“ !?
Also gabs ein gebrauchtes ABS-Steuergerät. Dies kann man nicht mit einem VAG-com codieren ???
Kennt sich da jemand aus und kann mir helfen? Ein neues ABS Steuergerät kostet 570,- Mwst.
Na klasse… hab ich wieder mal die richtige Frage gestellt.
Anscheinend ist es korrekt, dass man ein ABS Steuergerät nicht codieren kann.
Da hilft nur eins: Ein neues muss her. Das Teil kostet 570,- plus Mwst. Hinzu kommt noch der Bremskraftverstärker und die Vakuum Pumpe. Da kommt Freude auf.
Meine Werkstatt will sich aber morgen noch mal drum kümmern … vielleicht gibts ja doch noch einen Trick. Falls ja poste ich Ihn (für die dies wissen wollen)
bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber man sollte das Steuergerät schon codieren können - warum auch nicht?
Beim A6 meines Bruders wars so, dass er allerdings zuvor einen Login machen musste, sonst nahm das STG den neuen Code einfach nicht an.
Habs leider beim A3 noch nicht getestet