Hab heute das KW Gew. Var. 1 vorne eingebaut und jetzt leuchtet das ABS auf! Hab jetzt eine richtige Keilform, weil ja hinten noch das original Attractionfahrwerk drinn ist!!!
nur diese verdammte leuchte!
Sonst war der Einbau relativ einfach außer das rechte Federbein wollte nicht raus, haben wir dann mit einem Holzstück und dem Herunterlassen des Wagenhebers geschafft!
Also ich weiß jetzt definitv dass der ABS Sensor nichts hat, denn hab mir vom Freundlihcen einen neuen Sensor geborgt und es hat nachher noch immer noch geleuchtet!
Also muss es der Stecker von der Leitung etwas haben.
Kann man die Leitung einfach so austauschen?
wo ist die Leitung angeschlossen?
Oder gibt es den Stecker auch einzeln zu wechseln?
Am besten du nimmst dir ein Meßgerät und mist ob auf den einzelnen Sensoren Widerstand drauf ist wenn kein Saft fließt ist genau dieser im Arsch.
Einfach Rad runter, stecker ziehen und mit Meßgerät den Widerstand messen, aber achte drauf, dass sich die zwei Bolzen vom Meßgerät beim messen nicht berühren.
P.S. falls alle 4 funzen - wie es auch bei mir damals der Fall war - musst du schauen ob nicht irgendein Kabel beschädigt ist oder die ABS Pumpe selbst im Arsch ist(wie bei mir) kostet dann halt schlappe 800€ neu :mauer:
Wo sollen den 4 Sensoren sein! Es gibt ja nur einen Stecker und eine Ersatzteilnummer.
Hab erst das Radlager tauschen müssen, wegen defekter Nabe. Nun,weiß ich nicht was du meinst?
Wenn man Fahrwerk tauscht muss man ja den Sensor abhängen, da ist ja nur ein Kabel!
Hannes
[quote]
Es sind aber 4 Sensoren an jedem Rad einer :king:
Am besten du nimmst dir ein Meßgerät und mist ob auf den einzelnen Sensoren Widerstand drauf ist wenn kein Saft fließt ist genau dieser im Arsch.
Einfach Rad runter, stecker ziehen und mit Meßgerät den Widerstand messen, aber achte drauf, dass sich die zwei Bolzen vom Meßgerät beim messen nicht berühren.
P.S. falls alle 4 funzen - wie es auch bei mir damals der Fall war - musst du schauen ob nicht irgendein Kabel beschädigt ist oder die ABS Pumpe selbst im Arsch ist(wie bei mir) kostet dann halt schlappe 800€ neu :mauer:
Uhhh hab mich verlesen. Das weiß ich eh das es einer pro Rad ist.
War beim ÖAMTC, wo mein Onkel Mech ist, und dort haben sie festgestellt, dass nur der eine kaputt ist!
Daraufhin hab ich ihn ausgetauscht, doch es hat nichts gebracht!
Es ist beim Fahrwerktausch passiert, das rechte Federbein hat sich bisschen gesträubt, und da haben wir einen Hammer zuur hilfe genommen! Nun, kann man nichts machen!
im ABS-Steuergerät!!!
Es is unter dem oder hinter dem Luftfilterkasten. aber du kannst ja auch messen ob auf dem kabel Widerstand ist wenn nicht tja dann Kabel irgendwo kapputo.
P.S. das Auslesen des Fehlerspiechers ist nicht immer korrekto!!
Bei mir hat es zwei mal zwie verschiedene Sensoren angezeigt und am Ende war es doch das ABE Steuergerät
Dieser Beitrag wurde von asylum am 26.06.2004 bearbeitet
Dass der Fehler am ABS STeuergerät liegt kann ich nicht glauben,denn scheint ja erst nach dem Wechsel des Fahrwerk auf. Dass müsste dann ein wirklich großer Zufall sein, dass sofort danach das ABS kaputt geht!