Guten Tag, liebe Forenmitglieder,
mein 1.6er AEH, Bj. 1997 macht mir Kummer:
Seit 14 Tagen ist die gelbe ABS-Warnleuchte an.
Das Phänomen kenne ich gut, denn in der Vergangenheit musste ich schon einige Male einen Radsensor wechseln bzw. von Anhaftungen befreien,
Vorgestern war ich nun mit Anhänger unterwegs, als plötzlich neben der gelben Funzel jetzt auch die rote Bremsen-Warnlampe aufleuchtete inklusive Piepston.
Die Fehlersuche mittels VCDS ergab folgende Einträge:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1J0-907-37x-ABS.clb
** Teilenummer: 1J0 907 379**
** Bauteil: ABS ITTAE 20 GI V00**
** Codierung: 03604**
** Betriebsnr.: WSC 06435**
** VCID: 6ED59D1E2ADE45FD60-4AA2**
4 Fehlercodes gefunden:
00290 - Drehzahlfühler hinten links (G46)
** 35-00 - -**
00287 - Drehzahlfühler hinten rechts (G44)
** 35-00 - -**
00290 - Drehzahlfühler hinten links (G46)
** 16-10 - Signal außerhalb der Toleranz - Sporadisch**
00287 - Drehzahlfühler hinten rechts (G44)
** 16-10 - Signal außerhalb der Toleranz - Sporadisch**
Dass beide hintere Sensoren mit dem identischen Fehlercode angezeigt werden, sollte darauf schließen lassen, dass womöglich mit dem Steuergerät etwas im Argen liegt, oder habt Ihr eine andere plausible Erkenntnis bezüglich dieses Problems?
Ich habe mir auf jeden Fall mal den Stecker am ABS-Block vorgeknöpft, die Pins sind blank, es gibt keine Verschmutzungen, kein Öl, nix! Optisch alles okay.
Was kann ich noch tun, um zu checken, wo die Ursache der Lichtshow im KI liegt?
Ich möchte, ehrlich gesagt, den ABS-Block ungern rausbauen, wenn es vielleicht doch eine einfachere Lösung gäbe.
Bin gespannt, was Ihr mir raten werdet.
Gruß
Norbert