ABS Leuchte leuchtet ab ca. 20 km/h

Hallo,

habe folgendes Problem:

Bin meinen A3 jetzt ca 5 Tage nicht gefahren, nach dem Anlassen hat alles wunderbar funktioniert. Habe dann das Auto mal kurz abgestellt und ihn wieder angelassen. Als ich das erste mal 20 km/h gefahren bin ging die gelbe ABS Warnleuchte an. Habe daraufhin mal überprüft ob das ABS wirklich nicht geht und es ging wirklich nicht. Sicherung vom ABS ist in Ordnung, die Spannung beim Starten liegt bei ca. 11,7V.
Habe schon in der Werkstatt den Fehler löschen lassen, die sagten mir entweder es liegt daran, dass die Batteriespannung beim Starten zu gering war oder an einem defekten ABS Sensor bzw Defekte ABS Pumpe.

Meine Frage jetzt:
Das ABS funktioniert doch ab ca 10 km/h, ist es eher der Sensor, da die Leuchte erst ab 20km/h angeht oder kann es auch die Pumpe sein? Würde bei einem Defekt der Pumpe das Licht nicht von Anfang an leuchten?

Vielen Dank schonmal.

Maddin82

Kleine Frage Wieviel hat dein a3 gelaufen?
DAnn noch etwas wenn die abs lampe an ist funktioniert dann dein abblendlicht???
Wenn es nicht geht,dann kann ich dir 100% sagen was der fehler ist

Wenn man den Motor startet und dann los fährt, macht das ABS Steuergerät bei ca. 20 km/h eine Überprüfung der Regelventile auf Freigängigkeit! (steht auch in Bedienungsanleitung)

Diese Prüfung kann man normalerweise beim Losfahren durch ein leises Geräusche auch im Fahrzeug höhren.

Wahrscheinlich liegt bei Dir also ein Problem bei den Regelventilen vor!