ABS Kunstoff oder GFK? was besser,unterschiede?

Hallo mal wieder!

Ich suche für irgendwann mal(wenn ich geld habe) ne neue Front für den A3. Sie sollte auf jeden fall im neuen Singleframe look sein (ich steh einfach drauf).nun finde ich die von Rieger Tuning klasse und die von Regular Tuning (auch wenn ich normaler weise vom ebay kauf solcher sachen zurückschrecke, ist nur die von Regular). Singelframe look anderer Anbieter find ich bisher die ich gesehen habe nicht so gut. Aber egal nun endlich zu meiner Frage:

Was ist nun besser? GFK (regular) oder ABS (Rieger).
mein lackierer meinte das man von GFK die finger lassen sollte da das nicht so hochwertig ist wie bei der original audi schürze (ich nehm an die originale ist dann aus ABS??)

was sind denn nun die unterschiede?bzw steht das ABS bei Rieger auch für den verwendeten Stoff oderb bedeutet es was anderes?
Fragen über Fragen aber ich bin sicher ihr könnt mir helfen!!

MfG Marius

also erstmal kauf bloß nichts von regula, hab nur ärger wegen der passgenauigkeit und ich weiß mein lackierer freut sich jetzt schon. meine vordere ist von rieger, einfach spitze!!!

dabei steht ber regular sogar noch:extra passgenau und mit umtauschrecht!!

Was da steht tut NICHTS zur Sache. Guck doch mal bei den EBAY CHIPS da steht auch einiges :smiley: . Ich würde für ne Front auf jeden Fall ABS bevorzugen.

ABS
→ biegsam, leicht anzupassen (wenn überhaupt nötig ) ,

GFK
→ bricht schnell, kann man aber meist gut flicken, Passgenauigkeit meist nur durch lange Vorarbeit zu erreichen.

Soll dich aber nicht abschrecken, kenne die Passgenauigkeit der Regula Teile NICHT. Aber irgendwer hat damit bestimmt doch schon Erfahrungen gemacht. Andernfalls benutz doch mal die SUFU , ich meine da gabs schon einiges drüber !

GFK ist, wie der Name schon sagt, glasfaserverstärkter Kunststoff und in der Regel die low-cost Variante von Spoilern. Wird werkseitig sehr wenig bis gar nicht eingesetzt. GFK ist sehr empfindlich was Beschädigungen angeht und beginnt sich oftmals nach einiger Zeit selbst zu verformen und Risse zu bekommen. GFK ist ein Verbundstoff von Harz und Glasfasermatten, während ABS Kunststoff aus einem Werkstoff gegossen bzw. gepresst wird. Dieser ist wesentlich Widerstandfähiger - auch bei Verformung - und entwickelt aufgrund seiner Zusammensetzung auch keine „Eigenenergie“. Ich habe schon viele GFK Verspoilerungen bearbeitet, die bereits nach einigen Monaten aussahen, als wären sie jahrealt. Sicher gibt es unterschiedliche und auch bessere Qualitäten, aber mit ABS kann man kein GFK vergleichen.

Die Regula-Teile sind top. Mein Freund hat das komplette Paket von denen, sprich Front, Heck und Seitenschweller. Gute Passgenauigkeit (kein Nachbessern nötig) und super Optik.

PU-RIM…übertrifft ABS und GFK…leider gibt es wenig Tuner welche auf dieses Material zurückgreifen…spontan fällt mir nur Zender ein, der das teilweise einsetzt…z.B. Seitenschweller für den 8L…glaub Rieger hat teilweise auch Teile aus PU-RIM.

+ Dieser Beitrag wurde von tim am 17.11.2006 bearbeitet

naja ich weiß ja nicht, hab die heckstoßstange und wie ich die schon ausgepackt habe hab ich gedacht mich trifft der schlag.
und bis man die lackieren kann dauert es noch einige vorarbeiten und nicht gleich fertig zum lackieren so wie ihr sagt!!!
und dieser meinung bin nicht nur ich sondern fragt mal jamaica a3 der hat die gleiche!