ABS Gutachten

Hallo Leute,

ich will meine Borbet-Felgen mit neuen Reifen bestücken, die allerdings in dem Teilegutachten nicht auftauchen, somit verlangt das Teilegutachten und so hat es der nette TÜV-Prüfer mit auch eingetragen eine ABS-Tauglichkeitsbestätigung.

Von dieser Bestätigung hat nur noch kein Reifenhändler was gehört und könnte mir auch keine besorgen.

Jetzt will ich mir günstige Infinity, ein China-Tocher-Tocher-Produkt von Dunlop,kaufen aber da natürlich jemanden zu bekommen wird wohl sehr schwierig.

Wer kann mir helfen? Brauch ich diese ABS-Bestätigung noch oder oder oder?

Was soll denn das für ein Quatsch sein. Sorry, ist nicht persönlich gemeint.

Aber sowas habe ich noch nie gehört. Und am Rande erwähnt, es gibt jetzt seit wieviel Jahren schon eigentlich serienmäßig ABS in fast jeder Fahrzeugklasse???

Als ob es sowas für nen normalen Reifen geben würde.

Da wollte dich der TÜV wohl schicken…

Und tue dir selbst einen gefallen und lass die Finger von der Chinabilligscheiße.

Erkundige dich mal beim ADAC und bei AMS nach Chinabilligreifen…

Und schließe ne Lebensversicherung auf zum Beispiel Pow3rus3r ab… Der ist jung, dynamisch und erfolglos und braucht das Geld.

So, hab mal mit Borbet gesprochen. Diese ABS-Festigkeit gibts wirklich und zwar wenn die hinteren Reifen größer sind als die vorderen.
Hat was mit dem Querschnitt zu tun.