Abrollumfang

Hallo Leute,

kann mir einer sagen, wie die Abrollumfänge für folgende Reifen sind:

225/35 R18

215/35 R18

225/40 R18.

Hab schon hier im Inet bei einigen Programmen rechnen lassen, doch jedes Programm zeigt mir andere Werte an. Brauche diese Abrollumfänge für den TÜV zur Einzelabnahme, daher wär nicht schlecht, wenn ihr ne Quellenangabe mit angeben würdet.

gruss
faltenkiller11

Hallo!

Dieser Rechner berechnet den Reifenabrollumfang nach der ETRTO-Norm.

http://home.t-online.de/home/bitspark/156/reifendaten.htm

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 10.02.2004 bearbeitet

Ist der Rechner auch wirkl verlässig, hat nicht einer vielleicht nen Link von einem Reifenhersteller, der die Abrollumfänge als Tabelle veröffentlicht hat. Heut beim TÜV hatten die auch sowas.

gruss
faltenkiller11

Du kannst Dir den Abrollumfang auch ganz einfach selber ausrechnen:

Als Beispiel: 225/35 R18

Durchmesser: (35% von der Lauffläche) x 2 + Die Felge
= (35% von 225mm) x 2 + (18 x 25,4mm)
= 78,75mm x 2 + 457,2mm
= 614,7mm

Abrollumfang: Pi (3,1415927) x Durchmesser
= 3,1415927 x 614,7mm
= 1931,137mm



Dann bekommt man aber der falschen Abrollumfang. Autohersteller, Fachzeitungen usw errechnen den Reifenabrollumfang nach der ETRTO-Norm!! Diese beinhaltet auch die Faktoren Radlasten und Luftdruck.

Der Abrollumfang von 225/35 18" nach der ETRTO-Norm ist: 1875mm.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 10.02.2004 bearbeitet

Aber wie berechnen die den genau???

Nach meiner Rechnung müsste das doch eigentlich stimmen - oder???

  • Dieser Beitrag wurde von 2Fast2Furious am 10.02.2004 bearbeitet

Deine Formel stimmt schon, nur benutzt werden die ETRTO Richtlinien und Werte. Das ist eine andere Berchnungsformel!!

Hier kann man es nachlesen. http://www.etrto.org/intro_de.html

Gruß

Raoul