Abrollrichtung für Sommerreifen ??

Hi !



Shit…

Hab gestern meine Winterreifen gestern montiert.

Hab meine Sommerreifen dabei aber ein bissi zu voreilig weggeräumt.

Hab bei den hinteren zwei vergessen aufzuschreiben welcher Links und welcher Rechts war ??



Hab nen Dunlop SP Sport 200 E druff.

Kann vorne nicht gucken da ich da andere Pneus drauf hab.



Könnt ihr mir helfen ?

Wenns nicht geht…was für Nachteile hat das ??



Greetz Birne


Hallo,



kenne die Reifen jetzt nicht direkt, aber wenn die Laufrichtungsgebunden sind, dann kannst du dich an der vorgegebenen Laufrichtung orientieren.



Ciao

A3-Schumi


Hallo,



also wenn die Reifen laufrichtungsgebunden sind, dann steht auf der Reifenflanke meist „rotation“ unterlegt durch einen Pfeil, der die Laufrichtung signalisiert.

Ansosnten steht auf den Flanken manchmal „inside“ und „outside“, aber das ist nur für die Montage des Reifens auf der Felge wichtig…

Also wenn kein Pfeil drauf ist, der dir die Laufrichtung anzeigt oder irgendetwas drauf steht wie „rotation“, dann ist es egal, ob du ihn auf der linken oder rechten Seite montierst.



Aber wenn du wirklich sicher gehen willst, frag doch einfach einen reifenhändler in deiner Nähe!!



Gruß Sven


Quote:


On 2003-10-25 12:12, evil_knevil wrote:

Also wenn kein Pfeil drauf ist, der dir die Laufrichtung anzeigt oder irgendetwas drauf steht wie "rotation", dann ist es egal, ob du ihn auf der linken oder rechten Seite montierst.






Egal ist es nur bei der Erstmontage! Wenn der Reifen erst einmal gelaufen ist, dann ist die Laufrichtung schon wichtig. Es galt schon immer, also auch vor den jetzt üblicherweise in der Laufrichtung festgelegten Reifen, der Grundsatz, dass man keinen Reifen von der linken auf die rechte Fahrzeugseite tauschen sollte, sonder immer nur von vorn nach hinten und umgekehrt.



Aber ich denke auch, dass dir ein Reifenhändler bei deinem Problem weiterhelfen kann.


Hi !

Wo sollte denn der Abrieb mehr sein ??
Innen oder Aussen am Reifen ?
Im ersten Augenschein sieht man da einen minimalen Unterschied.
Da müsste man dann auch die Laufrichtung rausbekommen !

Greetz Birne

  • Dieser Beitrag wurde von Birne am 16.11.2003 bearbeitet

hallo

also wenn du keine angaben hast dann mach das so

den schlechtestn - links hinten (wird am wenigsten benutz
die besten vorne - zwecks spurhalten, beschleunigen, bremsen
den 4. rechts hinten

mfg

cyber

Hallo!

Normal macht man es genau anders herum. Die Reifen mit mehr Profil auf die Hinterachse. Da ein Auto bei Aquaplaning immer von Hinten geführt wird.

Gruß

Raoul

Der SP Sport 200 E ist, genau wie die 2000er-Serie nicht laufreichtungsgebunden.

Gruß Peter

Also bei dem Winterreifen würde ich die besten vorne nutzen wegen der Traktion.

Hi !
Danke, Leider soll man ja nachdem sie schon gefahren sind nicht mehr tauschen.
Die haben schon locker ihre 30.000 km runter !
Nochmal zur Frage: Sollte die Abnutzung eher aussen oder innen am Gummi mehr sein ??

Greetz Birne


Eigentlich soll die Abnutzung gleichmässig sein. Wenn der Verschleiß aussen oder innen größer sein sollte, stimmt die Spur nicht. Bei mehr Verschleiß innen und aussen war der Luftdruck zu gering. Ist die Laufflächenmitte stärker abgenutzt war der Luftdruck zu hoch.

Gruß

Raoul