Abnahme durch TÜV trotz ABE ?

Hallo,
ich kenne TÜV-Gutachten oder ABE. Felgen mit Gutachten müssen abgenommen und eingetragen werden, Felgen mit ABE können so montiert werden.
Jetzt gibt es aber einige Felgen mit ABE, bei der wegen Auflagen die Felgen dennoch abgenommen werden müssen?
Gibt es verschiedene Arten von einer ABE, ich dachte immer, mit ABE erspare ich mir die Abnahme?
mfg


also ich würd sagen, du musst generell alle Felgen eintragen, die nicht schon in deinem Fahrzeugschein freigegeben sind…und wenn man nen TÜV-Gutachten hat, kostet ne Abnahme ja auch net die Welt und geht auch schnell über die Bühne…

gruss
faltenkiller11

ABE gilt nur bei Serienzustand (also Originalfahrwerk und ohne Distanzscheiben z.B.)
Beispiel:
Ich fahre hinten 16mm Distanzen pro Seite. Habe für diese Distanzen eine ABE. Da ich nun aber nen Gewindefahrwerk drinnen habe, muss ich diese Distanzen eintragen lassen, die ABE verfällt also.

Alles eingetragen zu haben ist sowieso besser. Brauchst halt net immer alle Gutachten rumschleppen (was aber auch erlaubt ist).

Gruß

Du musst generell aufpassen, was in deiner ABE steht.
Durchlesen geht schnell und spart einen Haufen Ärger und Geld.
Meistens bis du von der Abnahme befreit, aber gelgentlich wird diese auch gefordert. Warum das so ist kann dir glaub ich kaum einer sagen, ich tippe darauf das es im Zulassungsverfahren zum Bauteil auch unterschiedliche Abnahmen und Möglichkeiten gibt, bevor das Teil auf den Mrkt kommt.