Festgefressener Klimakompressor hat nen ungewollten Werkstattaufenthalt verursacht!
Ist das nun die Konsequenz zu Deinem thread?
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=88977
Was hat denn der Kleinen nun?
Das mit dem Motor ist jetzt so zu 95% geklärt.
Also er hatte ja zum Schluss das Problem, dass das Gemisch erst nach dem oberen Totpunkt gezündet wurde und dann haben wir erst beide Klopfsensoren abgemacht und zu checken, ob es daran lag, was nicht der Fall war.
Und als wir dann mal aus Spaß den LMM abgesteckt haben, obwohl der neu war, ging der Wagen wieder halbwegs.
Aber was jetzt ist ist ein defekter Klimakompressor, der sich so verkeilt hat, dass die Kugellager an der Magnerkupplung festgefressen sind und der Wagen bei der letzten fahrt weis ausm Motorraum gequalmt hat, was aber der Keilriemen war, der sich heißgescheuert hat oder wie ich das sagen soll.
Naja Wagen springt nicht mal mehr an, da der Anlasser es nicht packt, den Riemen zu bewegen.
Und das schöne ist, dass ich das jetzt reparieren darf, obwohl ich die Klima eig nicht gerne bzw fast nie benutze, was letztendlich zum Zusammenbruch geführt hat.