ABE Federn

Kann mir vielleich einer helfen,
Ich habe meine Wagen damals mit Federn gekauft ,ich weis aber nicht welche,ich mein wie tief und von welcher Firma(es sind rote).Die sind auch nicht eingetragen gewesen.Der Vorbesitzer wuste auch nicht mehr,Papiere hatte er auch keine.
Und wenn ich im sommer zum Tüv mus,mus s ich die wohl eintragen.
Also vielleicht kann mir jemand per Email eine ABE schicken.
Habe einen A3 1.8T quattro.
Danke schon mal.

Na, da wird sich der TÜV aber freuen, wenn er „irgendeine“ ABE zu sehen bekommt.

Schau mal auf den Federn nach, ob da aufgedruckt eine KBA Nummer drauf ist.

Anhand dieser Nummer wird dann auch geprüft, ob das Gutachten mit dem verbauten Teil übereinstimmt. (Woher sollte man das denn auch sonst wissen…)

Wenn Du die Nummer hast, kannst Du ja mal eine Anfrage beim TÜV stellen, ob die Dir sagen können, woher die Federn sind.

Vielleicht kennt jemand hier im Forum auch noch andere Adressen, wo man sowas herausbekommt.

Gruss
Peter

LEs mal die Numemr ab, rot sind viele Federn, z.B. H und R und KAW haben rote. ODer dein Vorgänger hat einfach eBay 0815 Federn ohne Gutachten gekauft. Für Federn gibts glaub eh keine ABE, sondern nur Teilegutachten. Muß man soweit ich weiss immer den TÜV vorführen

hy…
genau, stell mal die nummer hier rein
vielleicht hat einer die gleichen…

Es gibt Federn mit ABE!
Hersteller weiß ich aber nicht mehr.
Waren glaube H&R.?

Boris

Haben meine H und R nicht :grins:

Meine Eibach Federn sind auch ohne ABE. Dazu gab es nur ein TÜV-Gutachten, was auch auf der Homepage von Eibach zu finden ist.
Vielleicht ist da auch für dich was dabei, aber die Nummern der Federn beötigst du schon.
Viel Glück.

Vogtland sind auch rot (Weinrot) dafür habe ich ein Gutachten

Also ich weis genau das es H&R Federn sind hebe ich gesehen als ich meine UBB dran gemacht habe.Habe dann aber total vergassen mir die Nummer aufzuschreiben.

Dann schau halt mal wieviele Federn H und R überhaupt anbietet für den Quattro, wenns bloss die einen sind hast du ja schon gewonnen

Ich glaube die Seite von H&R funkzt nicht oder ich bin blöd,wenn ich audi anklicke kommt nichts

Ich glaube aber, dass H&R seit diesem Jahr neue Federn Hat (z.b. anstatt 50/30 haben sie jetzt 60/40)
da haben sich die Nummern dann warscheinlich auch geändert.

mfG

Markus

Vali da bleibt dir nur eins: Auto hoch und nummer ablesen